Speisekarte
  • Home
  • Restaurants
  • Gerichte
  • Neuigkeiten
    • Blog
    • Feed
  • Einloggen
  • Für Restaurants
    • Für Restaurantinhaber
    • Über uns
    • Preise
    • Kontakt
  •  
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Español
    • Português
    • Italiano
    • Română
    • Dansk
    • Polski
    • Nederlands

All you can eat maximal ausnutzen - das ist die beste Strategie für das Buffet!

All-you-can-eat, ein Begriff, der mittlerweile jedem geläufig ist. Einfach so viel essen, wie man möchte bzw. kann. Brunchen, auch hier zählt, so viel zu essen, dass sich zumindest das investierte Geld wirklich lohnt. Bei beiden ist die Devise klar: Viel essen.  Doch ebenfalls bei beiden darf eines nicht fehlen: Das Anrichten der Speisen zu einem Buffet.  

Doch was genau ist das Besondere an einem Buffet? Warum wird es von so vielen Leuten doch so sehr geschätzt? 

Um diese Frage zu beantworten, muss man zunächst einmal darüber nachdenken, was es ist, das wir bei einem normalen Restaurantbesuch erwarten. Dies ist eine Speisekarte aus derer man sich, je nach Appetit und Hunger, eine bestimmte Anzahl an Speisen aussucht. Im Normalfall wählt man eine kleine Vorspeise, ein Hauptgericht und möglicherweise noch eine Nachspeise. Man hat in diesem Fall drei verschiedene Speisen gegessen. 

Stellt man nun das Buffet gegenüber, so wird schnell klar, dass es hier nicht um die eigentlich so restauranttypische Folge der Speisen geht, sondern um Vielfalt. Ein Buffet bietet dem Gast die Möglichkeit aus einer bestimmten Anzahl an unterschiedlichen Speisen zu wählen, sich jeweils etwas auf den Teller zu häufen und somit eine ganze Bandbreite an Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen zu genießen. Ein Buffet bietet dem Gast auch die Möglichkeit, sich die Speisen im zubereiteten Zustand anzusehen und anhand der Optik auszuwählen, was bei einer Speise á la carte zumeist nicht möglich ist. 

Typische Buffet

Auf dem Buffet lässt sich so ziemlich alles platzieren, von den kalten Platte über Suppe bis hin zum Braten. Genau diese Vielfalt lässt es aber auch zu, sie zu unterscheiden. So unterscheidet man im Allgemeinen zwischen dem warmen  und den kalten Buffets und denjenigen, die eine Mischung aus beidem darstellen. 
Weiterhin unterscheidet man zwischen
   
  • dem Restaurantbuffet
    Die wohl bekannteste und am meisten genutzte Form des Buffets ist wohl das Restaurantbuffet. Kalte, warme und gemischte Buffets werden von Restaurants, Hotels und Cateringservices zu grundsätzlich jeder Tageszeit angeboten. So finden sich Frühstücksbuffets, Brunchbuffets, Mittags- aber auch Abendbuffets.  

  • dem Bankettbuffet
    Diese Art der Buffets ähnelt den Restaurantbuffets im Aufbau ein bisschen, dennoch unterscheidet sie sich in einem Punkt extrem: Hier wird ein besonderer Wert auf die Optik gelegt. Bankettbuffets werden, wie der Name schon andeutet, zu offiziellen und wichtigen Anlässen serviert. Hier spielt es eine enorme Rolle mit der Auswahl der Speisen im Speziellen und auch mit der Optik zu punkten und den Kunden oder die Gäste zu beeindrucken. So finden sich hier insbesondere kulinarische Köstlichkeiten, die man bei einem normalen Buffet in Restaurant, Hotel oder beim Catering nicht so einfach aufgetischt bekommt. 

  • Themenbuffets 
    Spezielle Anlässe fordern spezielle Speisen. Wie beim Bankettbuffet, möchte man auch hier durch die Auswahl der Speisen punkten. So werden zum Beispiel bei einem Halloween-Buffet wohl oder übel alle Speisen einen leicht schaurigen Touch vorweisen. Bei einem Oster- oder Geburtstagsbuffet hingegen wird wohl eher ein feierlicher Eindruck erweckt.  

  • Internationalen Buffets
    Wählt man als Thema ein Land oder eine Region, so stellt man seine Speisen anhand der dort bekannten und geliebten Küche zusammen. So finden sich beispielsweise auf einem italienischen Buffet typische italienische Gerichte wie Pizza, Pasta, aber auch Antipasti wie kleine Salami, Schinken, Bruschetta oder Käsesnacks. Das Thema ist auch hier Programm. 

Die größten Fehler am Buffet

Bevor man sich nun jedoch auf das nächstbeste Buffet stürzt, sollte man ein paar kleine Hinweise beachten: 

  1. Das Überfüllen des eigenen Tellers sieht zwar auf den ersten Blick üppig und gut aus, denn man hat ja schließlich etwas zu essen. Doch packt man auf den ersten Teller nur ein paar der Speisen und isst sich bereits an dieser Menge satt, so kann man kaum oder nur mit großer Mühe von den anderen Speisen probieren. 
  2. Das Trinken zwischendurch ist auch eher magenfüllend, sodass auch das dazu führen kann, dass man das Buffet nicht in seiner ganzen Vielfalt genießen kann. 
  3. Planen Sie Zeit ein. Auch wenn das Sättigungsgefühl nach einer Weile eintritt, so sollte man dennoch nicht schlingen. Denn das wird den einzelnen Gerichten nicht gerecht! 

Filter

Neueste

Heiße Schokolade oder heißer Kakao? Was ist der Unterschied und wie wird er in verschiedenen Regionen zubereitet?
General / vor 1 Tag

Heiße Schokolade oder heißer Kakao? Was ist der Unterschied und wie wird er in verschiedenen Regionen zubereitet?


Blaubeerpfannkuchen: wie man sie macht und welche Alternativen es gibt
General / vor 4 Tagen

Blaubeerpfannkuchen: wie man sie macht und welche Alternativen es gibt


Vegan ernähren im Neuen Jahr
General / vor 1 Woche

Vegan ernähren im Neuen Jahr


Von lecker würzig bis zu extrem scharf: Die schärfsten Saucen wie Tabasco oder Chipotle
General / vor 1 Woche

Von lecker würzig bis zu extrem scharf: Die schärfsten Saucen wie Tabasco oder Chipotle


Chili con carne, Chorizo, Tabasco-Sauce, alle haben etwas gemeinsam: die Schärfe. Alles, was Sie darüber wissen müssen, und die beliebtesten scharfen Gerichte.
General / vor 2 Wochen

Chili con carne, Chorizo, Tabasco-Sauce, alle haben etwas gemeinsam: die Schärfe. Alles, was Sie darüber wissen müssen, und die beliebtesten scharfen Gerichte.


Im Kuchen, Braten, Chutney oder Saft - so vielseitig sind Äpfel!
General / vor 3 Wochen

Im Kuchen, Braten, Chutney oder Saft - so vielseitig sind Äpfel!


Die wohl längste Pasta auf dem deutschen Nudelteller: die Spaghetti - 9 Fakten + die beliebtesten Rezepte!
General / vor 4 Wochen

Die wohl längste Pasta auf dem deutschen Nudelteller: die Spaghetti - 9 Fakten + die beliebtesten Rezepte!


Das isst die Welt an Silvester - die typischen Gerichte
General / vor 1 Monat

Das isst die Welt an Silvester - die typischen Gerichte


Von Würstchen im Speckmantel über veganem Speck bis zu Tapas a la Datteln im Speckmantel - alles über den sündigen Alleskönner
General / vor 1 Monat

Von Würstchen im Speckmantel über veganem Speck bis zu Tapas a la Datteln im Speckmantel - alles über den sündigen Alleskönner


Fröhliche Weihnachten überall: Gerichte aus aller Welt
General / vor 1 Monat

Fröhliche Weihnachten überall: Gerichte aus aller Welt

Über Speisekarte

Speisekarte ist die beliebte Plattform für Restaurants und deren Speisekarten mit Bildern, Preisen, Bewertungen und vielem mehr!

  • Impressum
  • Über uns
Seiten
  • Impressum
  • Über uns
  • Unser Qualitätsversprechen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Häufig gestellte Fragen
  • Geschäftsbedingungen
Restaurants
  • Neue Restaurants Deutschland
  • Neue Restaurants Österreich
  • Neue Restaurants Schweiz
  • Neue Restaurants Luxembourg
  • Städte Deutschland
  • Städte Österreich
  • Städte Schweiz
  • Städte Luxembourg
Kürzlich gesucht
  • Restaurants Meerbusch
  • Restaurants Dresden
  • Restaurants Berlin
  • Restaurants Köln
  • Restaurants Halstenbek
  • Restaurants Frankfurt am Main
  • Restaurants Erkrath
  • Restaurants Herne
  • Download on the App Store Get it on Google Play
© Alle Rechte vorbehalten Für Restaurantinhaber Kontakt Karriere - Komme in unser Team
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.