Startseite /
- Blog /
- Das isst die Welt an Silvester - die typischen Gerichte
Das isst die Welt an Silvester - die typischen Gerichte
Ein Jahr geht zu Ende und wie es die Tradition so will, bleiben wir wach, bis es auf unserer Seite der Welt auch wirklich vorbei ist. Die Frage, die sich hier nun stellt ist: Welches Essen und welche Getränke begleiten uns auf dem Weg hinein ins neue Jahr?
Typische Silvestergerichte
Die Zeit bis Mitternacht kann sich ganz schön hinziehen. Da ist es gut, wenn schon das Essen an sich eine enorme Menge an Zeit frisst.
Möchte man sich keine Gedanken über ein mehrgängiges Silvestermenu machen, so kann man auf an sich schon sehr zeitintensive Gerichte zurückgreifen, die auch schon an Weihnachten mit zu den beliebtesten Gerichten zählen: Raclette und Fondue. Diese Gerichte sind nicht nur super einfach in der Zubereitung, sie ermöglichen es den Partygästen und der Familie zudem, sich selbst zusammen zu stellen, was man mag und worauf man Appetit hat.
Nimmt man sich die Zeit, ein mehrgängiges Menu zu kreieren, so könnten die folgenden Gerichte eine Sammlung an Ideen darstellen:
- Die Vorspeisen:
Wer auf die Mitternachtssuppe verzichtet, kann bereits zur Vorspeise seines Silvestermenüs zu einer Suppe greifen. Diese passt super zu dem kalten Wetter draußen und wärmt von Innen. Hier kann zum Beispiel eine zur Jahreszeit passende Maronensuppe gereicht werden. Wer jedoch auf die Suppe zur Vorspeise verzichten will, der ist mit kleinen Häppchen zum Beispiel mit Lachs und Frischkäse oder mit einem feinen Salat natürlich auf der sicheren Seite. Hier kann man natürlich mit warmen und kalten Elementen variieren und auch mal zu ausgefalleneren Varianten wie dem lauwarmen Rote-Bete-Salat oder zu dem gegrillten bzw. frittierten Ziegenkäse greifen.
- Die Hauptspeisen:
Der Hauptgang sollte nun fast so extravagant sein, wie der Anlass des Essens. So können Wildschwein- oder Hirschgerichte heute extrem punkten. Ob nun als Braten oder als Gulasch, das bleibt dem Koch oder der Köchin selbst überlassen. Wer es lieber fischig möchte, dem kommen Lachs und Zander sicherlich gelegen, denn auch diese beiden landen gerne mal auf silvesterlichen Tischen. Als vegetarische Alternative bieten sich diverse Gerichte mit Süßkartoffeln, Wirsing oder Kohl an, die auch jahreszeitlich gut in den Speiseplan passen. Auch Gerichte mit Kürbis passen sich gut an das Wetter an.
- Der Nachtisch:
Der vormitternachtliche süße Snack – manchmal auch Nachtisch genannt, darf bei einem schönen großen und üppigen Menü natürlich nicht fehlen. Hier muss man jedoch ehrlicherweise sagen, dass es keine wirklich speziellen Gerichte gibt, die sich nur auf den heutigen Anlass beziehen oder fast ausschließlich heute zubereitet werden. Hier ist sozusagen alles erlaubt: Vom Muffin über Crème brûlée bis hin zum Mascarpone-Quark-Dessert. Auch Panna Cotta ist erlaubt.
- Die Mitternachtssuppe:
Nicht nur zu Silvester eine nette Idee, aber gerade hier bietet sie sich natürlich an: die Mitternachtssuppe. Von der Gulaschsuppe über die Tomatensuppe kann hier – ähnlich wie beim Dessert – alles gereicht werden. Nur schmecken muss sie.
Und als Getränke natürlich der Sekt, der Champagner und jegliche andere kohlensäurehaltigen alkoholischen Getränke, die sich zum Anstoßen eignen.
Lasst die Korken knallen! Auf ein schönes Silvester und ein erfolgreiches neues Jahr!