Die Zukunft des Kochens: Cannabidiol-Rezepte und Inspirationen

Cannabidiol auf dem Teller? Was auf den ersten Blick seltsam klingt, lohnt auf jeden Fall einen kulinarischen Versuch. Vor allem mit CBD-Öl lassen sich die Geschmacksnerven kitzeln und das mal süß und mal herzhaft. Lassen Sie sich auf das Küchenexperiment ein - hier einige kulinarische Ideen!
Cannabidiol - wie sieht die Rechtslage aus und was bringt es?
Wenn es um die kreative Küche mit Cannabidiol geht, ist in der Regel von CBD-Öl die Rede. Die wichtigste Info zuerst: CBD ist in Deutschland komplett legal und beispielsweise in speziellen CBD-Shops erhältlich. Die einzigen beiden Voraussetzungen für die Legalität sind, dass das CBD aus Nutzhanf hergestellt wird und der THC-Gehalt unter 0,2% liegt. Es hat dementsprechend keine berauschende Wirkung. CBD-Öl werden einige positive Aspekte zugeschrieben. Zum einen bringt es bei vielen Menschen eine leicht entspannende Wirkung mit. Es kann Stresssymptome lindern und einen positiven Einfluss auf die Produktion vom Glückshormon Dopamin haben. Sogar eine zellschützende Wirkung wird CBD nachgesagt - wieso also nicht einfach einmal in den Speiseplan einbauen?
Wie schmeckt CBD-Öl?
Es handelt sich bei CBD-Öl nicht um ein Lebensmittel. Trotzdem kann Cannabidiol beim Kochen eingesetzt werden und das sogar richtig lecker. Doch wie ist eigentlich der Geschmack von CBD-Öl? Manche Leute beschreiben den Geschmack als leicht grasig, andere wiederum als erdig und leicht herb oder als angenehm nussig. Schon diese Geschmacksbeschreibungen machen Lust, sich in der Küche kreativ auszuprobieren.

CBD-Öl als leicht nussige Ergänzung zu Rohkost
Mit seinem leicht nussigen Geschmack ist CBD-Öl eine interessante Zutat in Salatdressings. Dem klassischen Essig-Öl-Dressing für den grünen Salat verleihen einige Spritzer des CBD-Öls ebenso eine spannende Note wie Dressings auf Basis von Joghurt. Probieren Sie zum Beispiel ein Dressing aus Naturjoghurt beziehungsweise einer Alternative auf Basis von Soja oder Hafer aus. Geben Sie dazu nach Belieben Salz, Pfeffer, etwas frischen Zitronensaft und etwas Senf. Einige Spritzer CBD-Öl sorgen vor allem bei ebenso nussigen Salaten wie dem Feldsalat für eine schöne Ergänzung. Oder geben Sie diese besondere Zutat an frische Rohkostsalate aus Karotten, Gurken oder Tomaten. Wer möchte, ergänzt den Salat um knackig geröstete Nüsse und Samen und hat zusammen mit einem Brötchen oder einer Scheibe Brot im Handumdrehen einen leichten Mittagssnack gezaubert. Auch in einem frischen Joghurtdipp zum Eintippen von Rohkost oder einer selbst gemachten Guacamole ergänzt sich das leicht herbe CBD-Öl als leckere und gleichzeitig gesundheitsfördernde Beigabe hervorragend.
Herzhafte Gerichte mit Cannabidiol aufpeppen
Der Kreativität sind beim Kochen mit Cannabidiol keine Grenzen gesetzt. Das CBD-Öl peppt Gemüsesuppen ebenso so auf wie Pastasaucen. Würzigen Currys der indischen Küche verleiht es eine herbe Note und auch über ein schnelles Rührei passen einige Tropfen des Öls als kulinarisch spannender Akzent sehr gut. Beim Kochen gibt es in der Regel keine Besonderheiten zu beachten. Bereiten Sie Ihre Lieblingsgerichte wie gewohnt zu und geben Sie das Öl am besten zum Schluss über das Gericht. Alternativ gibt sich jede:r am Tisch ganz nach Belieben mal mehr oder mal weniger Tropfen des Öls direkt über seinen gefüllten Teller.
Von Smoothies bis zum Porridge am Morgen
Beginnen Sie den Morgen mit einem Smoothie. Hier kann rein, was der Saisonkalender her gibt. Die Basis bilden gerne süße Bananen, die von Früchten wie Orangen, Äpfeln oder Kiwis ergänzt werden. Eine gute Menge Grün darf nicht fehlen. Frischer Spinat ist ein Klassiker für leckere und gesunde Smoothies. Wer es etwas sättigender haben möchte, gibt Haferflocken oder einen Löffel Nussmus wie Mandelmus oder Erdnussmus hinzu. Den Abschluss bilden frische Zitrone und CBD-Öl. Mit leckeren Smoothies ganz nach Ihrem Geschmack sichern Sie sich schon am Morgen einen gesundheitlichen Booster und starten dank CBD ganz entspannt in den neuen Tag. Auch ins Porridge oder in einen süßen Grießbrei passt das Öl bestens, um einen leicht herb-nussigen Geschmack zu erzeugen.
Ob süß oder herzhaft: CBD-Öl macht richtig Lust auf kreative Küche. Vor allem all jenen, denen der erdig-herbe Geschmack pur zu intensiv ist, profitieren von der Zugabe in leckere Speisen.