Startseite /
- Blog /
- Die wohl längste Pasta auf dem deutschen Nudelteller: die Spaghetti - 9 Fakten + die beliebtesten Rezepte!
Die wohl längste Pasta auf dem deutschen Nudelteller: die Spaghetti - 9 Fakten + die beliebtesten Rezepte!
Jeder, der schon einmal versucht hat, seine Spaghetti so gesittet oder besser gesagt so »knigge« wie möglich zu essen, der wird festgestellt haben: Das geht einfach nicht. Spaghetti kann und soll man vermutlich einfach nicht mit den korrekten Tischsitten und -manieren essen. Aber das macht eigentlich überhaupt nichts. Denn trotz all der Probleme mit dem Aufwickeln, dem Essen und der Soße, gehören die Spaghetti zu einer der beliebtesten Pastasorten die aus Italien zu uns herübergeschwappt sind.
Neun Spaghetti-Fakten
- Spaghetti sind rund 25 cm lang
- Spaghetti bestehen nur aus zwei Zutaten: Grießmehl, zumeist Hartweizengrieß, und Wasser
- Spaghetti darf man nur bei mehr als einer Nudel sagen, eine einzige Nudel heißt nämlich dann Spaghetto
- Spaghetti gibt es nicht nur warm, sondern auch eiskalt: als Spaghetti-Eis
- Möchte man an die Nudeln glauben, so kann man sich den Anhängern des »fliegenden Spaghettimonsters« anschließen
- Bricht man eine Spaghetti, so zerfällt diese für gewöhnlich nicht in zwei Teile
- Als Spaghettimaß bezeichnet man einen Portionierer, der dabei hilft die richtige Menge Spaghetti für eine bestimmte Anzahl an Essern in den Topf zu werfen
- Sind Spaghetti al dente, so bleiben sie an den Küchenfliesen hängen, wenn man sie wirft
- Mittlerweile findet man hin und wieder auch Gemüsespaghetti auf den Tellern
Spaghetti, Spaghetti und noch mehr Spaghetti
Isst man beim Italiener um die Ecke, so lohnt sich ein Blick auf die Pasta-Karte gerade am heutigen Tag besonders. Spaghetti sollen es also sein! Doch die Frage ist nun, welche Spaghetti oder wohl eher: welche Soße und welche Beilage?
Da hätten wir einmal Spaghetti Napoli mit einer Tomatensauce des Küchenchefs. Daneben die allbekannten Spaghetti aglio e olio, die man sowohl in einer milden als auch in einer scharfen Variante genießen kann.
Wenn wir mit den vegetarischen Varianten weitermachen, so finden sich hier auch die Spaghetti Pesto, die durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Pestos natürlich genauso verschieden serviert werden können. Auch die Spaghetti Funghi reihen sich bei den fleischlosen Gerichten ein. Als letzten Vertreter, den wir hier namentlich benennen, findet man dann noch die Spaghetti Spinaci, deren Hauptzutat neben dem Rahm einzig und allein der Spinat ist.
Schwenken wir nun herüber zu den Fleisch- und Fischvarianten. Da hätten wir zunächst als wohl bekannteste Spaghetti-Variante die Bolognese. Mit Tomatensauce und Hackfleisch macht sie trotz ihrer Einfachheit viele Pastaherzen glücklich. Nicht weniger beliebt sind Spaghetti Carbonara, bei deren Zubereitung neben dem Speck insbesondere das Ei eine wichtige Rolle spielt. Fischig hingegen wird es erst bei den Spaghetti Tonno oder Salmone, die mit Thunfisch oder Lachs auf dem Teller punkten. Wer es nicht ganz so fischig möchte, der kann es mit Spaghetti Puttanesca probieren. Hier finden sich ein paar kleine Sardellen, doch das ist auch schon alles an Fisch.
Wer neben Fisch auch Meeresfrüchte und Krabben liebt, der für den kommen sicherlich auch die Varianten Gamberetti, Scampi oder Mare in die engere Auswahl.
Bei all diesen Sorten ist jedoch eines enorm wichtig: die Spaghetti. In diesem Sinne, guten Appetit!
Das könnte Sie auch interessieren: "Wir stellen eines der beliebtesten und einfachsten Gerichte überhaupt vor: die Nudeln"