Als Grundzutat nimmt man bei der Herstellung braune, schwarze oder gelbe Senfkörner. Diese werden nun entweder im Ganzen – als Körner-, grob oder fein gemahlen für die Senfherstellung verwendet.
Sie werden dabei mit jeweils bestimmten Kombinationen aus Essig, Salz, Zucker, Gewürzen und verschiedenen Gewürzen zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet. Der typisch senfige Geschmack kommt dabei zu einem Großteil aus dem ätherischen Senföl und dem Fett.
Beides ist in einem jeden Senfkorn enthalten.
Sie werden dabei mit jeweils bestimmten Kombinationen aus Essig, Salz, Zucker, Gewürzen und verschiedenen Gewürzen zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet. Der typisch senfige Geschmack kommt dabei zu einem Großteil aus dem ätherischen Senföl und dem Fett.
Beides ist in einem jeden Senfkorn enthalten.
