BBW-Tag / Tag des Grillens: Leckeres Fleisch, Fisch und passend dazu schneller Salat

Mitten im Mai kann man wohl getrost sagen, dass das Wetter wieder besser wird. Es ist wieder länger hell und vorallem länger warm. Das lädt immer mehr dazu ein, wieder einmal zu Grillen. Passend dazu wird heute in den USA der »National BBQ Day« gefeiert – Quasi der nationale Grilltag.
Doch was ist das überhaupt? Dieses allseits bekannte BBQ?
BBQ – Eine Einladung
Hallo liebe Freunde, hallo liebe Familie, heute wollen wir wieder ein BBQ in unserem Garten veranstalten – ihr seid herzlich eingeladen. Wenn ihr mögt bringt doch gerne noch einen Salat oder Finger Food mit.

In Deutschland wird das Grillen mit Freunden nun auch nicht mehr Grillfest genannt, sondern ebenfalls, analog dem amerikanischen Beispiel BBQ. Es wird als soziales Event gesehen, welches zu jeder Tages- und Nachtzeit beginnen und auch enden kann. Die Hauptattraktion ist natürlich das Gegrillte selbst – oder das langsam Gegarte. Irgendwie sorgt das alles für große Verwirrung.
Möchte man hierzulande grillen, so macht man dies entweder mit einem Elektro-, Gas- oder Kohlegrill (manche sogar über dem offenen Feuer) – in Amerika meint das Barbecue (BBQ) zumeist jedoch eher das langsame Garen von verschiedenen Sorten Fleisch in einem Smoker. Dennoch ist der Hamburger das meist bekannte und gewünschte Gericht der Gäste bei einem BBQ.
Neben der Zubereitungsart oder dem BBQ als »Zusammenkunft« ist sicherlich auch jedem die BBQ Sauce bekannt. Diese Sauce besteht zumeist aus Tomaten, Zwiebeln, Essig, Senf und Gewürzen wie Worcestersauce, Chili und dem typischen Raucharoma - ja, das kann man auch flüssig und somit künstlich hinzufügen...
BBQ – Eine Möglichkeit
Doch wie kommt man nun an die gegrillten, gegarten oder mit BBQ Sauce marinierten Gerichte? Hier ein paar Möglichkeiten:
- Foodtrucks: Seit einigen Jahren erfreuen sich die Foodtrucks immer größerer Beliebtheit. Street Food Festivals werden in die Höhe gezogen, um den Gaumen der Kunden zu verwöhnen. Viele dieser Trucks bieten unter anderem Fleisch aus dem Smoker. Und das ist natürlich dann unsere Schnittstelle zum BBQ. Ihr findet hier nicht nur den oben schon benannten Burger, sondern auch feine Spareribs, Pulled Pork und andere Köstlichkeiten.
- Restaurants: Neben den Foodtrucks, die ja eher mobil sind, gibt es auch einige Restaurants, welche BBQ Gerichte anbieten. Viele werben auch schon direkt mit ihrem Namen. »BBQ«, »Smox BBQ« und »Bullhut BBQ« sind da nur ein paar Beispiele. Daneben bieten häufig auch die amerikanischen Restaurants bzw. Diner Gerichte nach BBQ Stil oder mindestens mit BBQ Sauce an, sodass eigentlich jeder auf seine Kosten kommt.
BBQ – Zuhause
Wer jedoch lieber zuhause bleiben möchte, der findet hier eine kleine Sammlung an Ideen, was man zubereiten kann:
- Vorspeisen: Eine schöne Idee ist zum Beispiel die eigene Herstellung kleiner Antipasti. Diese können entweder aus Zucchini oder Aubergine bestehen. Beides wird in Scheiben geschnitten, mit Öl mariniert und dann auf dem Grill zubereitet. Danach kann man die gegrillten Gemüsescheiben noch mit etwas Feta und getrockneten Tomaten bestreuen und fertig sind die »Antipasti vom Grill«. Natürlich kann man auch direkt mit Käse oder Fleisch beginnen und kleine Blätterteigtaschen füllen und diese dann auf dem Grill zubereiten. Daneben kann man natürlich auch jegliche anderen Gemüsesorten einfach nur mariniert grillen – Einfach, aber dennoch lecker.

- Hauptspeisen: Wie vorhin schon erwähnt ist das am häufigsten gegrillte Gericht das Burgerpatty bzw. der Belag. Hier kann man zwischen dem reinen Fleisch, den Pulled Varianten und den besonders stark marinierten Sorten frei wählen. Egal ob man selbst mariniert oder bereits fertig marinierte Fleischstücke kauft. Es sind hier keien Grenzen gesetzt. Auch Halloumi kann man entsprechend zubereiten, sodass auch Vegetarier auf ihre Kosten kommen. Neben dem Burger gibt es natürlich noch – besonders in Deutschland – die Bratwurst. Doch zwischen all dem fleischhaltigen befinden sich auch Fischgrillvarianten, sowie Kartoffel, Kürbis und gegrillte Käsegerichte.
- Nachspeisen: Besonders bekannt sind hier wohl die gegrillten Bananen. Diese kann man ebenfalls nochmal in Blätterteig einwickeln und mit Schokolade füllen. Daneben kann man auch Ananas und Mango geschnitten auf dem Grill erwärmen.