Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was User an Victor's Fine Dining By Christian Bau mag:
Ein sehr schönes Hotel! Das Personal ist äußerst aufmerksam, sei es im Wellnessbereich, im Restaurant oder an der Rezeption. Man bemüht sich sehr, den Gästen ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das Zimmer und der Wellnessbereich waren sauber und das Essen war großartig! Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder! Top-Hotel. Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 5. Mehr Bewertungen anzeigen.
Was User an Victor's Fine Dining By Christian Bau nicht mag:
Unter Fine-Dinning verstehen meine Frau und ich, dass uns kein bis an die Finger Tätowierter bedient. Wir sind dann wieder gefahren, diese Art von Kultur ist nicht ganz unser Stil Mehr Bewertungen anzeigen.
Für alle beabsichtigten und beabsichtigten Zwecke gilt das Zielgericht einer Reise nach Deutschland, Victor's Fine Dining von Christian Bau, als unerreicht.
Lassen Sie uns eine Sache klären: Das Essen hier ist sehr schön; eines der interessantesten in Deutschland, aber mein Erlebnis dort wurde ruiniert.
Die Michelin-Sterne und sie sind alle es wert. Innovative und perfekt gestaltete japanisch beeinflusste Küche, die mit Humor und Gnade vom jungen Service serviert wird.
Laut Gault Millau gehören zwei Saarländer zu den acht besten Köchen Deutschlands. In der neuesten Ausgabe des Restaurantführers haben die beiden Drei-Sterne-Küchen Christian Bau - Victor's Fine Dining (Perl) und Klaus Erfort - Gästehaus Erfort (Saarbrücken) jeweils 19,5 von 20 möglichen Punkten erhalten. Die Kochkunst wurde als Aromajongleur und würziger Künstler bezeichnet, und die besten Produkte wurden sofort als erstklassig zertifiziert, mit moderner Technik und einer Konzentration auf das Wesentliche. Insgesamt wurden 13 Restaurants im Saarland ausgezeichnet: Chef Silio del Fabro - Esplanade (Saarbrücken) erhielt 17 Punkte; die Gourmetbibel hat ihn schon lange als die spannendste Bereicherung der Spitzen-Gastronomie im Saarland geehrt. Die Sterne-Köche Cliff Hämmerle - Barrique (Blieskastel-Webenheim) und Alexander Kunz - Gourmet (St. Wendel-Bliesen) sowie Marc Pink - Landwerk (Wallerfangen) und Martin Stopp - Louis (Saarlouis) wurden mit 16 Punkten ausgezeichnet. 15 Punkte gab es für das Trio David Christian, Jens Jakob und Peter Rodel - Le Comptoir (Saarbrücken). Mit jeweils 14 Punkten wurden die Brasserie Schlachthof in Saarbrücken und das Pastis Bistro in Saarlouis ausgezeichnet, gefolgt von der Paulus Nonnweiler-Sitzerath Farm, dem Hashimoto und dem Jouliard (beide Saarbrücken) mit jeweils 13 Punkten, die die Reihe der hervorragenden Gastronomien im Saarland fortsetzten. P.S. Christian Baus Sommelière Nina Mann wurde zur Sommelière des Jahres gekürt.
Ich bin ganz emotional, dass ein Menü mir so viele Glücksgefühle bereitet, die mich überwältigen – das ist auch eine neue Erfahrung für mich. Das beste Essen meines Lebens (und es waren so viele). Für mich ist das meine neue Nummer eins (ich bin auch sehr begeistert von Klaus Erfort). Es gibt hier sehr schnell Superlative. Man muss es selbst erleben. Wir kommen wieder! Auch der Service von Frau Yildiz Bau und ihrem Team war sehr angenehm. Das Ambiente fanden wir ebenfalls sehr ansprechend. Fast wie in einem Wohnzimmer. Update: Neuer Besuch im Mai 2018. Hier muss man gewesen sein. Perfektion. Christian und Yildiz sind äußerst charmant. In ihrem Auftreten eher bescheiden, aber voller Herzlichkeit. Es war uns ein Bedürfnis, uns bei den Gastgebern zu bedanken. Das Gesamtpaket ist für uns einzigartig in Deutschland. Sehr harmonisches Ambiente, zuvorkommender Service, man kann lachen, und auch die Musik im Hintergrund ist harmonisch. Exzellent, die Weinauswahl von Sommelière Nina Mann. Das Mittagessen war voller Freude und Zufriedenheit. Danke für die unglaublich schönen Stunden.
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
