Home /  

Wasser in Traben-Trarbach

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Traben-Trarbach, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Wasser bestellen und essen kannst.

4.3
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.3
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, Bahnstraße 18, 56841, Traben-Trarbach, Germany
"Es war super sind sehr zufrieden gewesen"
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, Brueckenstr. 24, 56841 Traben-Trarbach, Rhineland-Palatinate, Germany
"Essen lecker Service: Dine in Meal type: Lunch"
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, An der Mosel 11, 56841 Traben-Trarbach, Rhineland-Palatinate, Germany
"Super tolles Menü mit ausgezeichneten Weinen und sehr guten Service"
4.7
Speisekarte
Jetzt geöffnet
4.7
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, An Der Mosel 15, Traben-Trarbach I-56841, Deutschland, Germany
"Super professioneller Umgang mit den neuen Hygieneregeln. Der Moseleisbecher ist Exzellent, meine Empfehlung 5 ."
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, Moselstr. 1, 56841 Traben-Trarbach, Rhineland-Palatinate, Germany
Kartenzahlung, Reservierung, Terrasse, Sitzplätze
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, Wolfer Weg, 56841 Traben-Trarbach, Germany
"Sehr wohl fühlten wir uns hier bereits im August und klar war: Wir kommen wieder! Und so muss ich einfach über unseren zweiten Besuch schreiben. Aus dreierlei Hinsicht bot sich im Dezember unser Besuch an:        Der stimmungsvolle Mosel Wein Nachts Markt in verschiedenen Weinkellern      Traben Trabachs        Besuch von Brüderli Schwägerli, verbunden mit einem Moselausflug und einer nachträglichen      Einladung zu seinem Geburtstag wenige Tage vorher        Lust auf ein schönes Abendessen Sicherlich hätte ich noch mehr Gründe gefunden! Ich reservierte vorab telefonisch und war froh, dass überhaupt einen Tag vor Heilig Abend geöffnet und ein Tisch für uns frei war. Sehr freundlich die Dame am Telefon. Nach dem Besuch des Weihnachts Wein Nachts Marktes trafen wir bereits um 18.00 Uhr, wie reserviert, am Weingut ein. . Unser Auto stand gut geparkt und kostenlos am Moselufer. Der kleine Spaziergang zum Restaurant war uns angenehm. Am Haus selbst stehen den Gästen auch Parkplätze zur Verfügung. Irgendwie hatte ich es fast erwartet: Der mit Einfachglas überdachte Innenhof befand sich in voller Nutzung des Restaurants! Terrassenstrahler sorgten für Wärme, für sehr viel Wärme! Ich war froh, als wir nach freundlicher Begrüßung ins eigentliche Restaurant geführt wurden. Hier war ein Tisch für uns reserviert. . Das komplette Anwesen war sehr geschmackvoll weihnachtlich dekoriert. Die nette Mitarbeiterin im Service kannten wir bereits von unserem Besuch im August. Dieses Mal war sie irgendwie noch ein Tick lockerer und informierter. War sie vielleicht beim letzten Besuch noch nicht so lange „im Boot“? Egal – wir fühlten uns wohl. Zurückhaltend unsere Getränkewahl, die Heimfahrt stand ja noch an. Insgesamt 2 Flaschen Mineralwasser Trarbacher Felsenquelle, 0,75 l € 5,40. Die Weine, typisch Mosel: Rieslinge. In Himmelrichtungen verteilt (der Norden fehlt bei Weinen instinktiv): 1 x Südost 2011, trocken, € 4,90 1 x West 2014, trocken, € 5,90 1 x Süd Ost 2016, trocken, € 5,80 Als Gruß aus der Küche: Das bekannte luftige und hausgebackene Ciabattabrot mit Oliven! Ich habe heute leider kein Foto für Euch. Flexibel die Küche, wie bei unserem ersten Besuch: Kein Salat bei den „offiziellen“ Vorspeisen. Uns war allen nach einem Salat und dieser war mir in sehr guter Erinnerung! Also für uns drei ein kleiner Salat der Saison € 5,90. Die Salatsaison in Deutschland ist auch flexibel, den Zulieferern sei Dank! Alles frisch und sehr gut. Das Walnuss Balsamicodressing: Himmlisch! kleiner Salat der Saison Weiter ging es mit unseren Hauptspeisen. Diese wurden nach angenehmer Wartezeit gemeinsam und mit freundlicher Ansage serviert. Für meinen Bruder (von mir genau so erwartet, man kennt sich ja): Gänsebrust unter Bratapfelkruste, Walnuss Sauce, Rotkohl, Klöße mit Backpflaumenfüllung, Apfelchips   € 25,90. Das saisonale Gänsegericht überzeugte meinen Bruder auf ganzer Linie. Er hasst Walnüsse, aber die Sauce lobte er. Ich kommentierte dies nicht. Die Beilagen sehr gut, ich durfte probieren. Gänsebrust unter Bratapfelkruste, Walnuss Sauce, Rotkohl, Klöße Alles sehr gut abgeschmeckt und wohl frisch und hausgemacht. Dieses Gericht hätte mir auch gefallen. Noch besser als das Gänseessen gefiel mir: : Hausgemachte Tortellini mit Ricotta Steinpilzfüllung, schwarze Walnussbutter und Hagebuttenschaum € 17,90. Gespannt war ich auf die Tortellini. Und die begeisterten mich sehr! Ein für mich perfektes Herbst Wintergericht! Der Pastateig mit Biss. Die Füllung dezent abgeschmeckt, der Steinpilz präsent (anders als in den trockenen heimischen Wäldern 2018). Tortellini mit Ricotta Steinpilzfüllung, schwarze Walnussbutter und Hagebuttenschaum Schwarze Walnüsse sind an der Mosel eine immer noch recht unbekannte Delikatesse. Ich habe sie selbst schon eingemacht und kann versichern: Sehr viel Arbeit, aber sie lohnt sich! Bei der Portion meiner Hauptspeise wurde nicht damit gegeizt! Ein Träumchen das Hagebuttenschäumchen. Das mild herbe Aroma war eine überraschend neue und stimmige Ergänzung dieses kreativen Gerichtes. Mein Mann war bei unserem ersten Besuch sehr angetan von Tagliatelle mit Garnelen und getrockneten Tomaten in Knoblauch Olivenöl und gehobeltem Parmesan € 14,90. Also noch einmal. Tagliatelle mit Garnelen und getrockneten Tomaten Konstante Küchenleistung. Wieder täuschte der tiefe Teller, denn die Portion war reichlich. Wieder versteckten sich zahlreiche Garnelen beim Fotoshooting. Abbruch tat dies geschmacklich selbstverständlich nicht. Garpunkte, Würze… alles prima! Angenehm und gut gesättigt machten wir uns dann bald auf den Heimweg. Nicht ohne von den Servicedamen mit ausreichenden Wünschen zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel versorgt zu sein. . Ich habe angeregt, dieses Restaurant in den Gastro Guide Gutscheinpool aufzunehmen. Die Moselregion ist touristisch beliebt, so würde es nicht nur für uns als zukünftige Stammgäste passen. Wäre schön, wenn es klappt. Egal wie es ausgeht: Wir kommen wieder. Wem Details fehlen: In meinem Beitrag vom 10.11.18 ist das Haus noch ausführlicher beschrieben."
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Traben-Trarbach, Brückenstraße 4, 56841 Traben-Trarbach (Trarbach), Rheinland-Pfalz, Germany
"Unser erster Moselausflug für 2022 führte uns zunächst nach Traben Trarbach. Überraschenderweise lag hier die Gastronomie noch überwiegend im Winterschlaf. Bei vielen Betrieben startet man erst ab dem 01.03. Dies war uns so nicht bekannt, war aber auch nicht schlimm. Es durfte vor dem Abendessen noch ein Happen zur Überbrückung sein! Aber selbst der Asiaimbiss befand sich noch im selbst auferlegten Lockdown. Wir schlenderten weiter durch die Fußgängerzone und siehe da: Storcke Stütz ist wieder da! Kellereingang In dem gemütlichen Kellergewölbe waren wir in den vergangenen Jahren zwei Mal zu Gast. Meine vorherigen Beiträge wurden nun durch die Neueröffnung gelöscht. Bereits am 17.01.2020 öffnete das Restaurant unter neuer Führung. Durch die coronabedingten Zwangsunterbrechungen war uns die Neueröffnung tatsächlich entgangen. Wir hofften beim Betreten des Restaurants auf einen freien Tisch und warteten im Eingangsbereich. Im Service war nur eine Dame. Sie signalisierte uns gesehen zu haben. Nachdem sie die Gäste versorgt hatte, war sie bei uns. Wir hatten Glück und ein Tisch war für uns frei. . Seit unserem ersten Besuch 2015 hat sich beim Ambiente so gut wie nichts verändert. . Die Speisekarte wurde gereicht und wir durften erst einmal stöbern. Wenig später war die Servicedame wieder da. Selbstbewusst und sehr erfahren. Ihre resolute Freundlichkeit war hier sehr passend und für uns angenehm. Wir bestellten: Felsenquelle Mineralwasser, 0,75 l 4,90 2 Grauburgunder trocken, Weingut Caspari 0,2 l 4,90 Empfohlen wurden uns ausdrücklich die hausgemachten frischen Chips je € 3,50, also bestellten wir 2 Portionen. Ich bestellte: Großer Wintersalat: Verschiedene Blattsalate mit Orangen, Datteln, karamellisierten Walnüssen, gratiniertem Ziegenkäse und Honig  € 19,80. Mein Mann wählte eine der Tagesempfehlungen: Riesengarnelen mit Salat, Knoblauchdip und Baguette € 19,80. Zu dieser Zeit sollte mein Mann auf helles Brot und Süßes verzichten. Aufmerksam wurde angeboten, statt des Baguettes den Salat etwas größer zu servieren. Die Wartezeit war etwas länger. Aufgrund der noch zahlreichen Gäste aber absolut entschuldbar. Wenn ich es richtig gesehen habe, stemmten die Küche 2 Personen. Schnappatmung bekamen wir beim Servieren der heißen Chips! Die sahen und schmeckten perfekt und wunderbar knusprig. Aber mit der üppigen Portion rechneten wir wirklich nicht. Eine! der beiden Chipsportionen im großen tiefen Pastateller 1 Portion für uns beide wäre absolut ausreichend gewesen. Sofort wurden auch die Salate, wie gewünscht zu den Chips, serviert. Und auch diese überzeugten absolut. Die Portionsgrößen wurden dem erwarteten Hauptgericht mehr als gerecht. Der bunte Salat für meinen Mann war mit großen und saftig gebratenen Garnelen umrundet. Salat mit Garnelen Das feine Dressing punktete ebenso wie der Knoblauchdip (in den sich statt Brot die Chips tunken ließen). Ganz nach meinem Geschmack auch mein großer Salatteller. Obenauf frische Keimsprossen, harmonisch die Kombination aus Salat und Früchten. Auch Granatapfelkerne fanden sich ein. Salat mit Ziegenkäse und Früchten Der Ziegenkäse aromatisch und cremig. Das Baguette zum Salat einfache Aufbackware. Die Chips waren also als untypische Beilage kein Fehler. Die Servicedame erkundigte sich aufmerksam zwischendurch nach unserer Zufriedenheit. Diese bestätigten wir sehr gerne. Wir schlemmten und knusperten und fröhlich durch das Servierte. Und zu Recht machten wir uns Gedanken, ob wir bis zum Abendessen wieder Appetit haben würden! Die Chips schafften wir leider nicht komplett. Gehbehindertengerecht ist das Restaurant nicht. Der Weg zu den älteren, aber sehr gepflegten, Toiletten ist recht verwinkelt und führt über einige Stufen. Zahlung ist nur bar (Keller Funkloch) möglich. Hierauf wird schon im Eingangsbereich hingewiesen. Alles Gute für das Traditionshaus und das nette Team!"
Wasser

Wasser

Du findest Wasser in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Wasser kostet durchschnittlich:
2 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge

Diese Bewertung ist für La Taverne Du Belvedere aus Juillac.