Home /  

Sojasoße in Saarbruecken

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Saarbruecken, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Sojasoße bestellen und essen kannst.

4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Berliner Promenade 17, Saarbrücken I-66111, Deutschland, Saarbruecken, Germany
"Es war sehr lecker und wir hatten viel Spaß. Vielen Dank!"
5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Mainzer Str. 61, 66121 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany
"Es passt einfach alles. Kann ich nur empfehlen."
4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Strasse Des 13. Januar 32A, Saarbrücken I-66121, Deutschland, Saarbruecken, Germany
Auf dieser Website findest Du die vollständige Speisekarte von Akira Japanese Sushi Dining aus Saarbruecken. Derzeit sind 24 Menüs und Getränke erhältlich. Für saisonale oder wöchentliche Angebote wende Dich bitte direkt an den Inhaber des Restaurants. Du kannst ihn auch über seine Website kontaktieren.
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Saaruferstr. 12, 66117 Saarbrücken (Alt-Saarbrücken) , Saarland, Saarbruecken, Germany
"Ein neues kulinarisches Highlight in Saarbrücken Seit September dieses Jahres gibt es ein neues kulinarisches Highlight in Saarbrücken. Das japanische Restaurant „Kou Sushi“ wurde in der Saaruferstrasse eröffnet. Da das griechische Restaurant Creta Mezedes Kouzina nach Dillingen zog, war das Restaurant leer. Nun haben Aidi (Restaurant Management) und Jon (Sushi Master) das leere Objekt in ein modernes japanisches Restaurant verwandelt. Die Räumlichkeiten sind offen und hell geteilt. Die Tische sind geräumig mit ausreichend Platz zwischen den Tischen, so dass eine Beeinträchtigung der Gemütlichkeit nicht auftreten kann. Hinter der Bar steht Jon und bereitet die Sushis dort á la Minute. Sie werden freundlich empfangen und zu einem freien Tisch geführt. Die Holztische sind nur mit einer kleinen Platte, einer Serviette und den obligatorischen Tischen bedeckt. Eine kleine Box mit Sojasoße und eine kleine Schüssel zum Tauchen der Sushis ergänzt die Abdeckung. Nach kurzer Zeit kam der Service mit dem Menü und den täglichen Empfehlungen. Das Menü liest bereits keine Wünsche. Von Vorspeisensalate bis zu verschiedenen Sushi-Variationen, Sashimi, Suppen, Bento-Boxen, heiße Hauptgerichte, Tempura,... zu verschiedenen Dessert-Variationen, hier ist definitiv etwas für jeden Geschmack. Auch mit den Getränken können Sie aus dem vollen ziehen. Neben japanischen Cocktails, einer großen Auswahl an Sakes und auch deutschen Weinen aus der Region wird hier ein Bierklassiker aus Japan „Kirin Lager“ aus dem Fass angeboten, was in den anderen japanischen Restaurants in Saarbrücken nicht angeboten wird. Der Service im “Kou Sushi” ist sehr aufmerksam, aber nicht aufdringlich, so mit der erwarteten japanischen Rückhalte, die das Restaurant noch angenehmer macht. Zum Zeitpunkt der Abholung werden auch aktuelle Tagesangebote bezeichnet. Um einen Eindruck von der Küche zu bekommen hatte ich eine Auswahl von verschiedenen Gerichten bestellt: Vorspeise: Wakame (seaweed) Salat Gemüse Tempura Ebi (Garnelen) Tempura Unagi (Aal) Nigiri Ebi (Garnelen) Nigiri Tunfisch Nigiri Inside Out Rolls Unagi (Aal) und Avocado Der Vorspeisensalat war das erste Geschmackserlebnis! Der Wakame Salat wurde mit einem großen japanischen Dressing mit Essig, Mirin, etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Der Salat wurde mit gerösteten Sesamsamsamen bestäubt. Ich war begeistert von der Kreation und dem Geschmack. Dieser Vorspeise alleine liest die Latte sehr hoch für die anderen Gerichte. Ich war nicht enttäuscht. Als nächstes kam der Temporär zum Tisch. Es war ein Teller mit dem Gemüse und eine Platte mit den Garnelen. Tempura ist eine Art Zubereitung, bei der Fisch, Fleisch und Gemüse in einem Teig Mehl (Weizmehl, Reismehl oder eine Kombination) mit Eigelb und Eiswasser gerollt und in einem Ölgemisch aus Soja und etwas Sesamöl gebacken werden. Das Bad serviert eine hausgemachte Soße aus Dashi (Japanisch Bonito Tuna), Mirin (gekochter Wein) und Soy Sauce. Das Besondere an diesem Dip ist, dass eine kleine Menge geriebenen Radieschen mit einigen Ingwer der Tempura hinzugefügt wird, die unter der Soße gemischt wird. Aus meiner Sicht und Erfahrung mit japanischer Küche sollte hier viel mehr Radieschen angeboten werden, da dies den Geschmack der Tempura stärkt. Die Tempura war perfekt vorbereitet! Auf Gemüse gab es Kürbis, Süßkartoffel, Zucchini, Aubergine und kleine Grillpaprika Pods. Die Panade schloss das Tempuragut perfekt und löste sich nicht auf! Auch dieser zweite Gang war perfekt vorbereitet. Dies beraubte die Erwartung des Sushi wieder um ein paar Schritte nach oben. Die letzte Gänse, das Sushi wurde auf zwei Platten gekleidet. Auf einer Platte befanden sich die Walzen und auf der anderen Platte die Nigiris. Hier war die Performance genauso wie ich erwartet hatte. Die Innenrollen wurden leicht mit einem Crema der Sojasoße dekoriert und Mirin Inlaid Ingwer als Geschmacksneutralisator und einige Washabi (japanisch scharfe Meerrettich) abgerundet die Leistung. Das Unagi (japanische Flusstal) wird mit Avocadostreifen in Nori (geröstete Meeresalgenblätter) mit einem Reismantel auf Bambusmatten gewickelt und in Scheiben geschnitten serviert. Mit den Sticks in der Sojasoße gerippt und genossen! Alles war perfekt aufeinander abgestimmt! Als nächstes waren die Nigiris. Nigiri Sushi sind Sushi, wo dünne Scheiben von Fisch, Gemüse, Tamago (japanische Omelett), ... werden auf "Kroketten" von gewürztem Reis (mit Essig und Mirin) serviert. Auch die Innenrollen aus eingelegtem Ingwer und Wasabi werden serviert. Falls gewünscht, kann der Abfall mit dem Sojabad vermischt werden. Aber jetzt zum Nigiris. Es ist wichtig, dass die Nigiris, wenn sie in die Sojasoße gelangen, nicht mit der Reisseite beschäftigt sind, da sich der Reis auflöst und es eine echte „Sauerei“ auf dem Tisch gibt. Und auch vom Geschmack macht es einen großen Unterschied, wenn der Fisch in die Soße gerippt ist. Hier sehen Sie auch die Qualität der Produkte im “Kou Sushi” Der Thunfisch und die Garnelen waren erste Klasse, der Thunfisch war butterig, wie die Unagi. Der Reis war auch wirklich perfekt gewürzt und betonte den Geschmack der Fische perfekt. Hier trennt sich auch der Spreu vom Weizen, oder auch der Durchschnitt von den realen Körnern. Hier in der “Kou Sushi” müssen Sie mit echten Körner tun. Mein Abschluss ist: Hier hat Saarbrücken mit dem „Kou Sushi“ ein weiteres Juwel in der kulinarischen Welt der Landeshauptstadt gewonnen. Es gibt noch einige kleine Dinge in der Organisationsstruktur zu arbeiten, aber das Restaurant ist auf dem besten Weg, einen Standard zu setzen, indem es echte japanische Küche präsentiert. Der einzige leichte Interferenzfaktor in einem ungestörten Genusserlebnis im Restaurant ist der Lieferservice, der fast im Minutentakt zum Restaurant kommt und hier Aufträge abholt. Manchmal warten mehr als drei Lieferdienste auf ihre Waren und Blockstellen im Restaurant."
3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, St. Johanner Markt 8, 66111 Saarbrücken (St. Johann) , Saarland, Saarbruecken, Germany
"Während unserer Besuche in Saarbrücken sind wir immer Tante Maja passiert. Und das Restaurant war immer gut besucht. Besonders bei schönem Wetter gibt es kaum Platz auf dem St. Johanner Markt. Aber irgendwie war ich immer skeptisch. Warum jedenfalls... kein Grund, skeptisch zu sein. Für unseren Besuch Ende März, zusammen mit meinem Bruder, sehr überzeugende Küche und Service. Zu späteren Mittag überzeugte das Schieferbrett mit den aktuellen Empfehlungen im Außenbereich. Empfehlungen am 29.03.18 Es war leider zu cool, draußen zu essen. Im Inneren wurden wir freundlich begrüßt, aber alle Tische waren besetzt. Die Dame im Tresen sagte, es gäbe Zimmer im Obergeschoss. Ein Schritt höher erhielt uns einen jungen Mitarbeiter und wir bekamen einen schönen Platz auf dem Fenster des 16. Jahrhundert alte und gelistete Gebäude. Die Ausstattung im Obergeschoss ist freundlich, hell und komfortabel. Oben Die alten Deckenbalken zeugen vom Alter des Hauses. Unsere Getränke wurden schnell abgeholt und serviert. 2 alkoholfreies Weizenbier, 0,5 l € 3,90 1 Pils, 0,2 l – € 2,10 Unsere Gerichte haben wir alle drei vom Tisch gewählt: Mein Mann und ich der Frühlingsssalat mit Hakefilet und Knobidip € 11,80. Und weil die Pommes am Seitentisch so toll aussahen, war ein Servieren von pommes € 2,50. Mein Bruder der Wurstsalat mit Bratkartoffeln € 9,20. Nach einer angenehmen Wartezeit wurde unser Essen mit dem Lebensmittelaufzug transportiert. Die junge Dame war sehr freundlich und aufmerksam. Großzügige Portionen, alle Platten mit Tante Maja Logo. Mein Bruder war sehr zufrieden mit dem gut dekorierten Wurstsalat und auch mit den Bratkartoffeln. Sausage Salat mit Bratkartoffeln Unsere tiefen und großen Salatplatten wurden reichlich mit frischen Zutaten gefüllt “über den Garten”, unter den Blattsalaten gab es noch viel Rohnahrung. Das Ganze mit einem guten und leichten Dressing. Drei Hakefilets, saftig geröstet, waren auch großzügig. Salat mit geröstetem Hakefilet Es gab noch frisches Brot zur Salatplatte. Die extra Pommes waren wirklich toll und hier passt auch der (wenn auch nicht hausgemachte) Knoblauchabzug sehr gut. Die Toiletten im Obergeschoss waren sauber, hatten aber viele Gebrauchsspuren. Selbst Belüftung, möglicherweise aufgrund des alten Hauses, ist nicht optimal. Da mein Bruder noch nie in Saarbrücken war und wir noch ein bisschen schleichen wollten, brachen wir bald nach der Mahlzeit auf. Tante Maja (ein Bild von ihr am Eingang hängend) hat uns bei unserer Mittagsruhe positiv überzeugt. Der Gründer und Bordelloperator machten es sogar zu einem Wikipedia-Eintrag! Gern geschehen."
3.1
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
3.1
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Dudweilerstrasse 49a, 66111, Saarbruecken, Germany
"So lange"
Sojasoße

Sojasoße

Du findest Sojasoße in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Sojasoße kostet durchschnittlich:
2 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge