Schnitzel in Wittenberg

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Wittenberg, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Schnitzel bestellen und essen kannst.

4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Wittenberg, Platz Der Demokratie 12, 06886 Wittenberg, Deutschland, Germany
"Eine typische deutsche gemütliche Kneipe lädt Sie zu begnügen. Ich sage Kneipe, dass es so fröhlich und rustikal ist. Das habe ich an feineren Orten nicht erlebt. Die Einrichtung ist rustikal modern, die Besucher scheinen sich wohl zu fühlen. Hier pfeift der Gastgeber ein Lied, während er das Essen serviert. Du kannst nicht wirklich zwischen den zwanzig wählen! verschiedene schnitzende Köstlichkeiten aus der ganzen Welt, oder eher ein wildes Gericht? Oder vielleicht Fisch? Noch einen Salat vorne? Nach einem Eisbecher? Der gute Geist des Gästezimmers bringt ein Getränk, um sich zu beruhigen; und die Auswahl ist nicht mehr so schwierig. Wir kamen schließlich wegen der Schnitzerei, alle Schnitzereien 5,55 EUR, also sollte es sein. Man nimmt eine Schnitzerei, man nimmt Fisch. Los, los! Später merke ich die diskrete Anzeige, dass es darum gebeten wird, nicht zu rauchen, bis vierzehn Uhr. Kein Verbot, keine Bedrohung nur eine Anfrage! Und es funktioniert und es hat seit Jahrzehnten getan. Das Essen ist reichlich und frisch zubereitet keine Mikrowelle und sehr lecker. Ich bin sicher, dass ich bald wieder zum Whining-Hosting zurückkomme, vielleicht ist es so warm, dass du wieder im Biergarten sitzen kannst."
4.4
Speisekarte
Jetzt geöffnet
4.4
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Wittenberg, Mittelstraße 11, 06886 Wittenberg, Germany
"Es war um 19:30 Uhr, als wir weggingen, um einen Ort zum Essen zu finden. aber auf dem Weg entlang der Hauptstraße durch die Wittenberger Innenstadt mussten wir feststellen, dass nicht nur die Geschäfte hier um achtzehn Uhr die bürgerlichen Aufstiege zusammenklappen, sondern auch zahlreiche gastronomische Einrichtungen nicht mehr geöffnet haben. Madame hatte ihre Füße wegen unserer laufenden Probleme bekommen, und so waren wir glücklich, als wir ein Zeichen auf der alten Stadtkralle beim "Durchbruch" hatten. Dieses Restaurant befindet sich direkt auf der parallelen Straße und hatte vier Tische unter großen Verkehrsschirmen vor dem Haus platziert. Glücklicherweise war einer dieser Tische frei und wir fanden dort Platz. der Dienst war immer noch beschäftigt, sich von einem Tisch zu verabschieden und kam danach zu uns. Sie begrüßte uns freundlich, gab uns die Menüs und fragte nach Getränken. wie üblich bestellte Madame ein Mineralwasser (0,25l für €, ich ein heißes weißes Bier (0,5l für 4,20 €). Im Blick auf das Menü wussten wir bereits, was auf uns kommen würde, denn das Angebot war wie in den frühen 80ern. die uns heute Abend nicht erschrecken konnte, aber wir saßen gut abgeschirmt und geschattet draußen. der Service diente den Getränken und fragte, ob wir etwas gefunden hätten. Madame bestellte einen „Luthersteak mit einem Bartkirsche, mit grünem Salat und Bratkartoffeln“ (11.80 € ), ich war ein „Schnitzen mit frischen Champignons, Kartoffelecken“ (10.90 €). der Dienst dankte und verschwand im Haus, für eine ganze Vergangenheit nichts geschah. wir beobachteten die ganz unterschiedlichen Fahrfähigkeiten verschiedener Fahrer, die ihre Gefährten durch diese nicht einmal breite und teilweise geparkte Straße geschlagen. nach einer Wartezeit, die uns langsam dazu brachte, die Hoffnung auf frische Zubereitung zu keimen, brachte die Operation unseren Teller. Und damit die schon leicht gefürchtete Zeitreise, weit zurück in die 80er Jahre: Ein Schnitzen aus der Fritte wurde halb von den Champignons bedeckt, die in einer undefinierten dunklen Sauce stecken. die Kartoffel-Ecken waren auf neuen deutschen “Country-Potatoes” und nicht die heimlich gehofft Röstiecken. Das Ganze wurde von einem Salat garnish aus Salat Gurkenscheiben, einer Tomate-Perch sowie frischen Möhren-Rasps und eingelegten grünen Bohnen und Maiskörnern aus dem Glas gekrönt. der luthersteak auf madame wurde halbwegs von einem weißen pampe bedeckt, zusammen mit gab es einen Teil von Röstkartoffeln und genau das gleiche Salatgarnitur. das Motto des Abends war demnach „der Hunger treibt es an“, von der Freude konnte nicht wirklich reden. was hilft, wenn Sie wurzelkrank sind, aber hungern. die Kartoffel-Ecken waren überhaupt nicht schlecht, die Schnitzerei war dennoch essbar, wie das Steak. Doch seine schmackhafte Dressur war weitgehend geschmacklos, kaum etwas von einer Fee zu fühlen. ja, die 80er – das war nicht nur positiv...."
Schnitzel

Schnitzel

Du findest Schnitzel in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Schnitzel kostet durchschnittlich:
11 €

Zutaten

Andere
Eier
  • Eier
  • Typ: Milch, Eier, andere Milchprodukte Menge: 1

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge