Home /  

Salat in Ottweiler

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Ottweiler, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Salat bestellen und essen kannst.

4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Ottweiler, Schloßhof 9, 66564 Ottweiler, Germany
"Ambiente:   Die Altstadt von Ottweiler mit ihren verwinkelten Gässchen und lauschigen Plätzen ist immer einen Besuch wert.   Das Restaurant „Nassauer“ befindet sich in einem historischen Gebäude mitten in der Altstadt. Die urige Gaststätte erinnert innen ein wenig  an Irish Pub, bietet gemütliche Sitzecken, u.a. auf einem „alte Oma Sofa“. An den Wänden hängen schöne stimmungsvolle Ölgemälde, eine Auswahl an moderner Kunst des 20. Jahrhunderts, die dem Raum ein besonderes Flair verleihen. Man fühlt sich wohl, ein Pub zum „Versacken“. Bei angenehmen Temperaturen wie heute nahm ich auf der  wunderschönen Terrasse am Quakenbrunnen Platz und genoss den Blick auf das umliegende Altstadtensemble und die  „Zibbelkapp“. Der ehemalige Bergfried aus dem 15. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der einstigen Residenzstadt der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Parken kann man in unmittelbarer Nähe vom Restaurant auf dem Weylplatz. Essen: Die Küche bietet eine wirklich ansprechende gut sortierte Auswahl an gutbürgerlichen Speisen wie Wurstsalat mit Bratkartoffeln; Schnitzel oder Grillschinken, auch verschiedene. Flammkuchen und aus der  mediterranen Bistroküche Pasta oder bunter Salat mit Parma-Schinken. Zu recht moderaten Preisen gibt’s Steaks, argentinisches Hüftsteak mit Beilagen zu 14 €, Charolais-Rumpsteak mit Beilagen für 15 €. Mein Blick über die Karte war wohl etwas unkonzentriert, denn ich orderte einen vermeintlichen Schnittlauchsalat und bekam, wie es auch auf der Karte angepriesen wurde, einen Eier-Schnittlauch-Salat, bei dem zwar mit Schnittlauch, aber nicht mit Eiern gespart wurde. Mein Fehler und, wenn ich auch nicht gerade ein großer Fan von dieser Salatvariation bin, muss ich den Salat vom Nassauer doch loben. Serviert mit herrlich kross goldbraun frittierten Kartoffelscheiben, war er ein wirklicher Genuss, wohl eher mit reichlich Jogurt und keiner oder wenig Mayonnaise feinwürzig abgeschmeckt, war der Eier- Schnittlauch – Salat  eine sommerlich frische und nicht zu schwere Speise. Mit 6,50 € günstig kalkuliert und noch dazu üppig bemessen, für den kleinen Nachmittagshunger bei 30 Grad schon (fast) zu viel. Dazu hatte ich noch ein Mineralwasser GMQ für 1,90 € und einen Espresso für 1,80 €. Da kann/sollte man nicht meckern. Service: Wie schon bei meinen vorherigen Besuchen freundlich, flott  und aufmerksam. Nach dem Rezept für den Eiersalat gefragt musste ich mich jedoch mit der Auskunft begnügen, dass die Küche das Rezept nicht verrät. Fazit: gutes Essen in angenehmem Ambiente mit Altstadtflair"
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Ottweiler, Tenschstraße 25, 66564, Ottweiler, Germany
"Da kann man sehr gut essen."
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Ottweiler, Goethestraße 14, 66564, Ottweiler, Germany
"Auf Empfehlung hin ausprobiert, und für sehr gut befunden. Preis-Leistung stimmt, und das Essen schmeckt frisch und nicht so Fast-Food-Like wie von anderen Bestelltestaurants. Die Karte bietet was für jederman/frau, einzusehen unter speisekarte24.de Sparte Restaurants (nicht Liefersevice). Wir werden hier definitiv öfter aufschlagen. Danke für das tolle Essen!"
4.5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Ottweiler, Goethestraße 15, 66564 Ottweiler, Germany
"Das Restaurant „Wein Keller“ (nicht Weinkeller) heißt so, weil der Eigentümer Keller heißt. Es befindet sich in einem unter Denkmalschutz stehendem Barockgebäude aus dem 18. Jahrhundert. Eine umfassende fachgerechte Restaurierung des Anwesens wurde in 2006 abgeschlossen. Mit Sachverstand und viel Liebe zum Detail hat man alte Deckenbalken und Türstürze wieder verbaut, Bruchsteinmauerwerk freigelegt und alte Mosaikfliesen im Boden verlegt. In den heutigen Gasträumen befanden sich früher die Scheune (heute Thekenbereich) und gegessen wird im ehemaligen „Viehstall“; in die Deko mit einbezogen blieben Futtertröge und die Befestigungsringe für’s Vieh erhalten. Der heutige Biergarten war ehemals der Viehhof. Die gelungene originelle Restaurierung schafft ein uriges Wohlfühlambiente und verdient 5 Sterne. Parken ist in Ottweiler kein Problem. In unmittelbarer Nähe zum „Wein Keller“ kann man kostenlos z.B. auf dem Parkplatz Weylplatz oder Rathaus parken. Service: Ich wurde vom „Chef“ des Hauses, der Thekendienst und Service am Tisch versah, sehr freundlich begrüßt. Da das Lokal zur Mittagszeit nur schwach frequentiert war, hatte ich freie Tischwahl und wählte einen schönen Platz am Fenster zum Wintergarten. Der Service war freundlich, aufmerksam und kompetent. Davon konnte ich mich in einem Gespräch, in das ich die Bedienung verwickelte, überzeugen. Auf alle Fragen zur Geschichte des Hauses, die Speisen oder auch zur Weinkarte, gab man mir fachkundig und selbstbewusst Antwort. Die Wartezeiten auf Essen und Getränke waren sehr angenehm. 4,6* auf 5* gerundet. Essen: Ich fand die Speisekarte optimal dimensioniert. Nicht zu groß und nicht zu klein bietet sie Fleischgerichte von Schwein, Rind und Lamm sowie Pasta und Fisch, Salate und Flammkuchen sowie eine kleine Auswahl an Tapas. Ich wählte das Rumpsteak mit Kräuterbutter, Salat und frischem Baguette zu 15,90 €. Das Steak war von sehr guter Qualität, für mein Empfinden aber mit ca. 5 bis 6 cm Dicke etwas zu üppig geschnitten und deswegen wohl auch nicht ganz so medium auf den Punkt gebraten wie ich es liebe. Der Geschmack war aber top; es war mager, zart und saftig und mit dem durch langes Abhängen und idealer Reifung unverkennbaren Geschmack. Super dazu gepasst hat die selbstgemachte Kräuterbutter. Etwas mickrig bemessen war jedoch der lecker angemachte Beilagensalat. Das Baguette kam frisch gebacken und noch warm auf den Tisch. Auf Nachfrage vom Service wurde Baguette noch nach gereicht. Anmerkung: der „Wein Keller“ hat auch noch eine gut sortierte Weinkarte mit sehr moderat kalkulierten deutschen, französischen und spanischen Weinen, die Flasche zwischen 11,90 € und maximal 25,90 € für einen bei Wein Plus mit ausgezeichnet bewertet CILLERO TINTO. Leider musste ich noch fahren und begnügte mich deshalb mit einem Wasser, einem alkoholfreien Bier und einem Espresso. Fazit: gut essen in urig alt ehrwürdigen Mauern. Ich komme wieder, mit Fahrer natürlich!"
Salat

Salat

Du findest Salat in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Salat kostet durchschnittlich:
7 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge