Home /  

Miesmuscheln in Idar-Oberstein

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Idar-Oberstein, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Miesmuscheln bestellen und essen kannst.

3.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
3.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Idar-Oberstein, Hauptstr. 359, 55743 Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Germany
"Du solltest auch nicht widerwillig sein. Die Lehre von diesem Abend. Vor 10 Jahren hatten wir mit den Schwiegermuttern Abendessen. Und hier gingen zwei Dinge viel. Wir lassen die alten Kamele ausruhen. Familie Setti betreibt seit 1993 das sardische Restaurant in Oberstein. Nicht der zentralste Ort, sondern bequem. Die Abfahrt vom B41, gegenüber ist Pizzeria. Parkplatz (teilweise begrenzt oder zahlbar) befindet sich in der Nähe. Und nicht vergessen: Die Parkplätze der Trainer! Hier kommen alle Busreisenden vorbei. So gute Bedingungen. Da es auch eine Menge örtlicher Ordnung gibt, habe ich lange nachgedacht, dass unser Besuch damals vielleicht eine Ausnahme war. Und vor Pizzeria riecht es immer sehr gut. Dies bemerkte auch Kritiker-Freund Saarschmecker, als wir hier am Anfang des Jahres entlang gingen. Jetzt haben wir einen Gutschein und es gab keinen Stopp! Ich reservierte (leicht zu Mittag für den Abend. Ein Tisch für zwei gerade links, da ist noch ein Tisch im Nebenzimmer. Reservierung wird empfohlen. Wir wussten den Nebenraum noch nicht. Das Haus ist aufgrund von wenigen Schritten nicht für Behinderte zugänglich. Service: Wir wurden freundlich begrüßt und wahrscheinlich begleitet von dem Besitzer zu unserem Platz. Mindestens 2 weitere Mitarbeiter waren heute Abend im Dienst und sie waren auch notwendig. Alles sehr freundlich und aufmerksam. Erst nach dem Abendessen dauerte es lange, die Teller zu reinigen. Doch am Abend hatte das Restaurant bis zum letzten Platz gefüllt. Und ich gebe Vorrang vor Speisen und Getränken. Es wurde gefragt, was Dressing wir für Salat und welche Soße Spaghetti mit Muscheln wollen. Und natürlich, wenn alles schmeckte. Trotz des großen Hofes waren die Wartezeiten für Speisen und Getränke kurz, einschließlich der Nachbestellung. Essen und Trinken: Das Menü ist gut strukturiert und nicht überlastet. Die sardischen Spezialitäten sind getrennt aufgeführt, sowie tägliche Empfehlungen. Das Menü ist online verfügbar. Sardische Vermentino, 0,25 l bis € 4,00 Appetizer: 2 x Insalata Mista, € 5,00 Hauptgerichte: hausgemachte Spaghetti mit frischen Schalen € 12,50 Pizza à la Mamma, groß € 7,50 Serviert war ein üppiger gemischter Salat. Für mich mit Balsamicovinaigrette, für meinen Mann mit Joghurt Dressing. Die Zutaten, grüner Salat, Karottenspäne, weißer und roter Kohl, Tomaten, Gurke und Pilze, alle frisch. Beide Kleider gut. Es gab einige Scheiben von frischem Baguette. Ein Salat wäre für uns beide ausreichend gewesen. Später sah ich, dass es auch kleinere Ergänzungssalate gab. Direkt hinter der Eingangstür war der empfohlene Tag mit den Spaghetti mit Muscheln gut platziert. Also entschied sich mein Hauptgericht schnell. Um zu wechseln, bestellte ich das Gericht mit Tomatensauce anstelle von Weißweinsauce. Eine große Platte wurde heiß gedampft. Ob die Pasta wirklich aus meiner eigenen Werkstatt kam, kann ich hier nicht beurteilen. Anstelle von Spaghetti wurde Linguine serviert, das störte mich am wenigsten. Die Muscheln reichlich und die Brühe mit frischen Tomaten schöne herzhafte würzige. Einige Sandkörner waren noch in den Schalen, so müssen Sie leben, wenn Sie Schalen sind. Das bringt den Bauch, sagt ein Familienmitglied immer: Einige Weißweine haben sicherlich die Schalen auf ihrem letzten Weg erhalten. Oben etwas frische Rakete. Ein gutes Gericht. Mein Mann hat seine frische Pizza serviert. Die Abdeckung von frischen Tomaten und Pilzen, Knoblauch. Einfach, heiß, knusprig und gut. Die Gerichte serviert an den Beistelltischen sahen alle sehr gut und reichlich aus. Die hausgemachte Pasta ist hier eine Spezialität. Ambiente: Das Restaurant ist größer, als es von außen scheint. Das Hauptzimmer des Ristorante ist umso bequemer. Der Raum ist einfach und gepflegt. Wir würden vermuten, was das Zimmer ohne Tageslicht war. Vielleicht ein Stall. Alle Tische sind sauber und doppelt mit verstärkten Tischdecken ausgestattet. Alle Kerzen sind auf jedem Tisch beleuchtet und im Zimmer verteilt und geben etwas Komfort. Vielleicht eine Wärme, die wir benutzen könnten. Das Zimmer war ziemlich cool und ist wahrscheinlich schlecht zu wärmen. Bei warmem Wetter gibt es gut gepflegte aber begrenzte Plätze vor dem Haus. Toiletten wurden nicht besucht. Fazit: Das Restaurant ist nicht immer gut besucht. Und es ist nicht nur für Touristen konzipiert. 4– wieder glücklich! (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – definitiv wieder auf Küchenreise."
2.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
2.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Idar-Oberstein, Bismarckstraße 11, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland, Germany
"Vorgeschichte: Heute Abend wollten wir im Stadtteil Idar kurz einen Gutschein im diesjährig eröffneten Brauhaus s. meine Kritik vom 25.05.15 erstehen. Dort angekommen stellte sich die eigentlich erwartete Frage: Warum nicht gleich hier zu Abend essen? Dies hatte sich dann schnell erledigt. Nach der Eröffnungseuphorie scheint das Personal nicht mehr so viel Wert auf Freundlichkeit zu legen, oder wir hatten einen schlechten Tag erwischt. Also: Gutschein erstanden, kein Bier getrunken und ab zum Parkplatz. Dort befindet sich angrenzend seit einigen Jahren das China Restaurant „Jade“ vorher Dynastie . Hier waren wir noch nicht. Die asiatische Küche mögen wir aber. Also: Plan B Plan C wäre Essen im Etablissement „PetraIO“ gewesen und ab ins 1. OG nicht geeignet für Gehbehinderte .   Service: Gegen 19.00 Uhr betraten wir das Restaurant und sahen uns nach einem Tisch um. Die Servicedame kam entgegen und wies ohne Zweifel auf Tisch 7 gefühlte 40 Tische waren noch frei . Schlecht war der Platz nicht, also nahmen wir Platz. Asiatisch Deutsch die Frage: „Sie woll Buffet?“. Blick auf das ordentlich aussehende Buffet, warum nicht? Also entschieden wir uns für Buffet. Dienstag – Donnerstag gibt es Buffet, in der Küche war nur 1 Person zu sehen. Also hatte ich meine Zweifel, wie eine Bestellung à la carte zubereitet wird. Buffet Fans sind wir nicht. Der Service beschränkte sich also auf das Servieren der Getränke und Abräumen des benutzen Geschirrs. Den Service würde ich als „neutral“ bezeichnen. Aufmerksam: Ja war auch nix los , asiatische Freundlichkeit: wäre noch zu finden. Wieder ein Abend bei dem ich den Gästen wir mehr Punkte für Freundlichkeit geben würde. Bezahlen wohl beim Chef: Nett und freundlich. Mit der Rechnung gab es leider noch einen „Kurzen“ auf´s Haus. 1 x genippt – das reicht um allen Geschmack zu vernichten! Speisen und Getränke: Mineralwasser, 0,4 l, € 2,90 Mineralwasser, 0,3 l, € 2,30 immer lieber „groß“ bestellen Für meinen Mann: Karlsberg Urpils, 0,4 l, € 3,00 immer besser, keinen Wein beim Asiaten bestellen Für mich mangels trockener Alternativen:  Rosé trocken Les Belliers Ramatue , 0,25 l Karaffe, € 4,50 lieber beim Asiaten keinen Wein bestellen!!! Zum Buffet € 14,90 pro Person: Wir freuten uns über vorhandenes Sushi als Vorspeise. Allerdings war der Fisch an der Oberfläche schon recht angetrocknet. Eine Schutzhaube für dieses empfindliche Lebensmittel hätte Wunder bewirkt. Auswahl dürftig, viel Reis, wenig Fisch. Der Algensalat: Hier schmeckt man Algen, sonst nichts. Würde ich nicht noch einmal wählen. Die warmen Speisen: Ich führe sie nicht alle auf! Von allem etwas. Mangels Gästen alles schon recht angetrocknet. Weniger wäre mal wieder mehr. Auch nicht unbedingt stimmig. Chinesisch Mongolisches Buffet: Sushi  Japanisch. Pommes ?? Mini Schokoküsse beim Dessert??? Die warmen Speisen lauwarm, wurden auf dem nicht vorgewärmten Teller schnell eiskalt. Würzig ist anders. Garnelen konnten nicht mehr trockener werden… Besser die frisch zubereiteten Speisen vom Teriyaki Grill japanisch : Die Zutaten am Bufett ausgesucht und mit Tischnummernklammer am Grill abgegeben, werden diese frisch gebraten und serviert. Hier die Pluspunkte des Abends. Fleisch asiatisches Känguru? , Fisch und Meeresfrüchte, Pilze und Gemüse stehen zur Auswahl bereit. Vieles oder fast alles aufgetaut. Ich entschied mich für Garnelen, Tintenfisch und Grünschalmuscheln vorgegart , Sojasprossen, Morcheln und Brokkoli. Mein Mann wählte eine ähnliche Kombination. Teriyaki war frisch und gut. Mein Co Kritiker wagte sich noch an die Eisbar. Hier kann man Kalorien abbauen oder muss einen Eispickel im Gepäck haben. Vorgeschmack auf den Winter: Das Eis ist so kalt, da geht nur Eiskratzen. Ein anderer Gast ging massiver vor: Ob der gesamte Arm mit Pulli im Krafteinsatz in der Truhe  appetitlich und hygienisch ist? Sauberkeit und Ambiente: Gepflegte und sauber eingedeckte Tische. Buffet auch sehr gepflegt. Toiletten sauber, gut gelüftet,  etwas Renovierung könnte nicht schaden. Teller zur Selbstbedienung im Wadenbereich der Gäste unterhalb des Buffet arrangiert – nicht so toll. Es gibt auch nette Freiluftplätze auf der umrundenden Außenterrasse im 1 .OG. Asiatisches, nicht überladenes,  Ambiente. Fazit: Wir haben gegessen, brauchen aber keine Wiederholung. Besseres asiatisches Essen gibt es in den WOK Imbissen in Idar und Oberstein heiß auf dem Teller serviert. Für Preis Leistung allerdings ok."

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge

Diese Bewertung ist für Rio the Grillbar aus Hamburg.