Home /  

Restaurants die Gebr. Riesengarnelen anbieten

Stadt suchen

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Gebr. Riesengarnelen bestellen und essen kannst.

4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Wien, Brünner Straße 78, Wien I-1210, Austria
"Netter lokaler, sehr netter Service. es ist sehr gut erklärt, was das Essen ist und von woher es kommt. die angenehme Hintergrundmusik verlockte, zu s..."
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Kiel, Theodor-Heuss-Ring 136, Kiel I-24143, Deutschland, Germany
"Nettes Ambiente, leckeres Essen und immer freundliche Bedienung!"
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Saarbruecken, Trierer Straße 33, 66111 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany
"Das Asia Restaurant Ming ist seit etwa zwei Jahren. Es befindet sich in der Mitte der Stadt in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhof, in der Nähe der Europa Gallery und der Kongresshalle. Ein nicht unerheblicher Standortnachteil für die Ming ist, dass sie keine eigenen Parkplätze aufweist. Die Gäste können einen kostenlosen Parkplatz am Hauptbahnhof mit viel Glück einholen und sind ansonsten auf den City Park oder die Parkgaragen der zentralen Umgebung angewiesen (Parkhaus Europa-Galerie, Parkhaus Alte Post und andere; nichts für Menschen mit einer kurzen Mittagspause, denn es ist ein gutes Stück Weg zum Ming, die dann unbedingt mit vollem Magen ins Auto zurückkehren muss. Angesichts dieser Situation haben wir wahrscheinlich so lange mit unserem ersten Besuch gewartet, obwohl wir bisher nur positiv über diesen Ort gehört hatten. Die Geschäftsführung der Ming weiß offensichtlich über die unsachgemäße Parksituation und übernimmt daher die Parkgebühren für ihre Gäste am Mittag EUR 1,50 und am Abend EUR 3,00 (die Beträge werden vom endgültigen Rechnungsbetrag abgezogen, zumindest im Stadtgebiet Saarbrücken ist kein zweites asiatisches Restaurant ähnlicher Größe bekannt. Die Ausrüstung funktioniert ziemlich dicht, vorherrschende Farbe ist die bekannte dunkle China rot. Schöne Glaskunst, so gut wie kein Kitsch und nichts scheint überlastet. Ich mochte das bunte Kinderspielzimmer; das bekommt einen halben Stern von mir und so komme ich zu dreieinhalb Sternen für das Ambiente. Sauberkeit: überall wirklich sehr sauber, die nassen Zimmer blinken und flinken formal. Vier Sterne. Service: Während unseres Besuchs ist ein junger Chinese und zwei junge deutsche Männer (der Kampfhaarschnitt der US-Martial-S.E.A.L.S. ist derzeit beängstigend in ; aber ich wette, keiner der beiden schrunken Männer war jemals im Bund im Einsatz. Sie hatten nicht viel zu tun, vor allem seit den wenigen Gästen, also auch wir, beschlossen, das Mittagsbuffet zu tun. Für den Servicedrink dienen also nur die Getränke, reinigen leere Teller und Kaschieren. In der Tat, wenn die Hütte voll ist und zusammen mit Buffet sollte auch das komplette À-la-carte-Geschäft führen, das Service-Team brauchte sicherlich eine erhebliche Zunahme, um Land zu vermeiden. Dieses Mal wussten wir nicht viel Service, also kann ich nicht mehr als zweieinhalb Sterne vergeben. Speisen und Getränke: Angebote werden neben dem Mittagsbuffet mit Sushi serviert (EUR 8,90 pro Person das Abendbuffet mit mongolischem Grill (EUR 16,90 p.P. und das Wochenendbuffet mit mongolischem Grill für EUR 17,90 pro Nase. Es gibt auch die normale Karte; es kann unter [hier link] betrachtet werden. Ich trank Bitburger Pils (0,4l EUR 3,50, meine Frau hatte einen orangen Chor (0,4l EUR 3,30). Wir nahmen beide am Mittagsbuffet mit Sushi teil; dies kostete meine Frau voll EUR 8,90 und für mich als Fahrer EUR 7,40 (EUR 8,90 minus EUR 1,50 als Parkgebühr teilweise Rückerstattung Wir nutzten den kostenlosen Kaffee nicht auf dem Haus; in diesem Fall hätte ich zwei weitere Fußmarsche gehabt, zum Auto und zurück, zum Zwecke der Parkticket-Erneuerung und das wäre nicht der beste Kaffee wert gewesen. Meine Frau war zufriedener mit dem Buffet, als ich es tat; sie lobte vor allem die vielen frischen Gemüse (bestimmte TK-Waren, die sonst nicht in Asien-Buffets, die Füllung der Frühlingsrollen, die Wan Tan Taschen und das Sushi-Angebot, dass ich nicht wie immer wahrnehmen würde. Für mich waren die gebratenen Nudeln zu schlammige und geschmacklose Garnelen, wie sie hier in gepflasterter und gebratener Form angeboten wurden, ich habe Gottseidank sowie nie zuvor gegessen. Ente und Huhn waren normal für asiatisches Buffet, die Quid Ringe, die ich hätte weit genug herumgegangen. Gut waren der Wan Tan und die kleinen Knödel, Erfrischung war die Frucht als Dessert angeboten. Weder die knallrote noch die Gift-Grün-Götter-Lebensmittel, die ich jemals wieder in Asien-Buffets packe; ich habe versucht und fand die kleine Schokolade mit gehackten Pistazien oben. Wenn ich bedenke, dass meine Frau mit ihrem Essen zufriedener war als ich, gebe ich meinem sehr wohlwollenden zweieinhalb Sterne für Essen und Trinken einen halben Stern, der insgesamt drei Sterne gibt. Preis/Leistung: Drei Sterne. Fazit: Vor allem die Parksituation, aber auch die Küchenleistung, entschied ich mich: Hier geht ihr nicht mehr; Die Ming für mich ist nur ein Buffet, das unter vielen amüsiert ist. Dafür muss ich den Wolf nicht laufen! Und meine Frau will nicht wirklich dorthin zurück."
Gebr. Riesengarnelen

Gebr. Riesengarnelen

Du findest Gebr. Riesengarnelen in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Gebr. Riesengarnelen kostet durchschnittlich:
15 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge