Nachspeisen in Boeblingen

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Boeblingen, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Nachspeisen bestellen und essen kannst.

4.5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Boeblingen, Konrad-Zuse-Str. 5, Böblingen I-71034, Deutschland, Boeblingen, Germany
"Ich fühlte mich kurz in Italien. Orginal Büffel Mozzarella und Dessert nur Himmlisch!! Der Unterschied zu anderen Italienern gibt es mehr Vielfalt und nicht nur Pizza! Zu empfehlen."
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Boeblingen, Im Zimmerschlag 6, Böblingen I-71032, Deutschland, Boeblingen, Germany
"Es war hier sehr lecker! Der Service war immer freundlich und das Essen kam sehr schnell. Meine persönliche Empfehlung ist die Bruschetta. Aber sicher ist auch der Rest der Karte ausgezeichnet! Ich kann es nur empfehlen."
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Boeblingen, Charles-Lindbergh-Straße 7, 71034, Boeblingen, Germany
"In der Zwischenzeit ist die Eintrittsgebühr in der Gastronomie so kompliziert geworden, dass Sie Einheimische mit Abhol- und Lieferservice suchen können. Vor einem Jahr arbeitete es. In meiner Forschung kam ich in der "Kitchen" in meiner Heimatstadt Böblingen. Obwohl es im letzten Quartal 2019 offenbar eröffnet wurde, war seine Existenz bisher völlig überstanden. Trotz absolut zentraler Lage. Zwischen Kilometer und Bahnhof am Rande des Flugplatzes Böblinger gelegen – mit der malerischen Adresse „Charles-Lindbergh-Str.“ – ist es jedoch im Windschatten einiger neu geschaffener, faceless Bürogebäude verborgen. Parken ist hier ein Problem, aber der Bahnhof und Busbahnhof sind nur wenige Schritte entfernt. Die umfangreiche Homepage verspricht ein biozertifiziertes Restaurant mit einem beeindruckenden Hygienekonzept. Ich finde kein Online-Formular für die Bestellung von Lebensmitteln, aber die freundliche kooperative Dame am Telefon verspricht mir am Vorabend, dass ich einfach vor Ort bestellen kann und in 10 Minuten das Essen ist bereit, abzuholen. Das funktioniert – und ich kann sogar auf das Abendessen im Restaurant warten, da es keine anderen Gäste vor 12 gibt. Auf der Speisekarte finden Sie eine Vielzahl von Burgern, Schüsseln und Salatvariationen – von klassischen bis vegan/vegetarian, Spione und Gerichten, Desserts und Fruchtsäfte, Brausspezialitäten, Hausweine mit Klangnamen „Helene the Luminous“ und Cocktails. Weil ich nicht unbedingt der Burger-Fan bin, ist die Mittagskarte verfügbar. Ich bestelle 1x Argentinisches Rindfleisch Steak mit Kräuterbutter, wilde Kartoffeln und saure Sahne für unglaubliche 11,90 Euro, 1x gegrilltes Zanderfilet mit gegrilltem Gemüse und Rosmarin Gewürzen 12,90 Euro, mit einem Zusatzsalat 3,50 Euro. Während es in der Küche schmeckt und zerbröckelt, nutze ich die Gelegenheit, das Ambiente auf mich wirken zu lassen. Könnte genauso wie eine Hotellobby in Antalya als Kernlokal in Arkansas sein: sehr viel dunkles Massivholz, weich gepolsterter Retro Sessel und massive, einladende Ledersofas, mit Kristall Kronleuchter und Leselampen. Zwischen den Regalen der Bibliothek, deren Struktur ich nur als reine Dekoration nehme. In einem unbeobachteten Moment packe ich einige Bände und sehe erstaunt: alle bibliophilen Ausgaben aus dem letzten Jahrhundert, alles real. Trotzdem sieht das ganze Interieur irgendwie aus wie eine Filmszene und ein bisschen seltsam. Die unterkühlte Geschäftsumgebung soll ein gemütliches Gegenstück bieten. Übrigens hat die sehr nette und unkomplizierte Service-Frau nicht zu viel versprochen: In weniger als einem Viertel einer Stunde kann ich das frisch zubereitete Essen nehmen. Zuhause beim Entpacken großer Freude! Das argentinische Rindfleisch Steak ist von bester Qualität und unbezahlbar von Begeisterung ich vergesse, ein Foto zu machen. Obwohl Medium bestellt, ist es relativ, aber immer noch überraschend zart und aromatisch. Mit Kräuterbutter und saurer Sahne in einer extra Plastikschale haben Sie nicht gerettet. Es gibt auch einen riesigen Teil der wilden Kartoffeln. Der Hechtfilet ist auf der Haut gebraten, das mediterrane gegrillte Gemüse und die Rosmarin Gewürze schwimmen im Fett, aber sollte ruhig weniger... . Alles in allem waren wir sehr begeistert vom freundlichen Service, der schnellen Vorbereitung und der Qualität der Lebensmittel. In den kommenden Wochen werden wir die Mittagessen sorgfältig studieren. Vielleicht wird der „Kitchen“ in diesem Winter auch seinen Lieferdienst wiedererleben? Sonst lohnt es sich vor Ort zu essen. Das Medicum Medical Center und Mercaden Shopping Tempel sind nur wenige Schritte entfernt – und diejenigen, die eine Runde nach der Mahlzeit drehen wollen, haben eine Gelegenheit am nahe gelegenen Langen Lake."
3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Boeblingen, Hanns-Klemm-Straße 9, 71034 Böblingen , Baden-Württemberg, Boeblingen, Germany
"An manchen Tagen braucht man einen Lichtblick – besonders dann, wenn die Sonne nicht recht rauskommen will, eine Erkältung sich breit macht und man beim Boule verliert. Heute ist so ein Tag. Da locke ich meine drei Freunde und Mitspieler spontan (trotz anderer Essenspläne ins „Lichtwerk“, wo ich schon immer mal einkehren wollte. Allein die merkwürdigen Öffnungszeiten haben mich bislang daran gehindert: Dienstag bis Donnerstag, von 11 bis 15 Uhr. Ist hoffentlich noch ausbaufähig? Denn der Bedarf an diesem Standort ist immens. Das „Lichtwerk“ liegt in Böblingens gut besuchtem Industriegebiet Hulb, in direkter Nachbarschaft zu: Dehner, ATU, Dänischem Bettenlager, Fressnapf, einem Baumarkt, einem Sanitär-Großhandel, einem riesigen Möbelhaus und vielem mehr. Lokale sind hier eher Mangelware. Was schreibt das „Lichtwerk“ selbst auf seiner Homepage: „Mit täglich frisch gekochten Mittagsgerichten, hausgebackenem Kuchen und mehr, richtet es sich an alle, die auf der Hulb arbeiten, einkaufen oder einfach so gerne vorbeikommen. Dieses Projekt ist dem Wunsch entsprungen, einen Ort zum Auftanken und Wohlfühlen mitten auf der Hulb zu schaffen.“ Das ist gelungen! Genügend Parkplätze gibt es direkt vor der Haustüre – denn zu Fuß kommt hier keiner vorbei! Die Räumlichkeiten sind großzügig, freundlich und offen, modern eingerichtet und sehr proper. Da alles ebenerdig erreicht werden kann, ist Barrierefreiheit kein Problem. Was man hier im Industriegebiet gar nicht erwartet: hinten raus liegt ein tatsächlich ruhiger, einladender Gastgarten – recht grün und geradezu kontemplativ. Da nehmen wir spontan Platz auf Holzstühlen an Holztischen unter großen Sonnenschirmen (die man heute gar nicht gebraucht hätte… Ein paar Loungemöbel laden zum Rumhängen ein, sind aber schon besetzt. Das „Lichtwerk“ als Café zu bezeichnen ist falsches Understatement. Es ist natürlich: Restaurant, Bistro, Lounge-Bar, Aufenthaltsraum, Kantine, Treffpunkt, Ruheort. Allerdings mit Selbstbedienung und eingeschränktem Angebot. Jedoch mit Liebe und Engagement gemacht. Vermutlich ist hier viel Ehrenamt im Spiel. Das macht es um so sympathischer. Das Lokal lockt mit täglich wechselndem Mittagstisch (mal fleischlastig, mal vegetarisch , mit täglich frisch zubereiteten Suppen in dreierlei Portionsgrößen und hausgemachtem Kuchen, mit verschiedenen Salatvariationen, Maultaschen und Desserts – und natürlich einer angemessenen Getränkeauswahl, vor allem mit vielen Kaffeespezialitäten. Selbstbedienung ist angesagt. Kein Problem. Man bekommt alles an der offenen, einladend gestalteten Theke in der Mitte des Raumes. Salate und Kuchen kann man in einer Vitrine einsehen. Die Getränke und Speisen werden auf handschriftlich kalligrafierten Schiefertafeln angepriesen. Bei unserem Eintreffen gegen 13 Uhr gibt es noch genügend Auswahl. Wir wählen: 2x Maultaschen mit Kartoffelsalat (7,50 Euro , 1x Bunte Salatschale mit Ziegenkäse, Walnüssen und Trauben (7,50 Euro , 1x das Mittagsmenü (7,80 Euro : Schweinerücken mit Salzkartoffeln und Kräuterbutter. Die Maultaschen sind herzhaft und hausgemacht, der Kartoffelsalat hätte jedoch etwas sämiger und knätschiger sein dürfen. Wunderbar: die Sauce mit geschmälzten Zwiebeln. Das Mittagsgericht ist etwas dürftig bemessen und den Kartoffeln hätte etwas mehr Kochzeit gut getan. Ohne Tadel dafür der Salat, zu dem man wahlweise Balsamicodressing oder Sahnedressing wählen kann. Drei Scheiben Baguette gibt es auch dazu. Wir bekommen alle noch einen Gutschein: zu einem Stück Kuchen gibt es eine Kaffeespezialität gratis obendrauf. Kann man schon mal für den nächsten Besuch zurücklegen… Den Kaffee testen wir schon mal ohne Beigabe – leider schmeckt er fad und ein bisschen nach Spülwasser. Vielleicht hätten wir doch den Empfehlungen der Thekendame folgen sollen (selbstgemachter Eistee ? Bei der Essensqualität ist durchaus noch Luft nach oben. Der Service ist jedoch lieb und zuvorkommend, sehr bemüht und freundlich. Das Ambiente hat Stil und sorgt für Ruhe, Entspannung. Für Mitarbeiter der umliegenden Firmen kann das hier durchaus so was wie ein angemessener Kantinenersatz sein. Drinnen machen einige Kinder gerade Hausaufgaben – für sie ist der Ort wohl Familienersatz. Ich komme gerne wieder, wenn ich vor Ort zu tun habe. Das Speisenangebot spricht mich durchaus an. In dieser Woche wird als Mittagstisch (unter 8 Euro angeboten: Hähnchenbrustfilet mit Mozzarella überbacken Linsen und Spätzle mit Saitenwürstle vegetarischer Gemüseauflauf Schweinerücken (s. oben . Da ich meinen Wunsch nach einem Beleg leider erst im Nachhinein geäußert habe, konnte ihm nicht mehr entsprochen werden.Das war aber eher meine Schuld."

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge