Bier in Salzweg

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Salzweg, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Bier bestellen und essen kannst.

4.7
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.7
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Salzweg, Passauer Str. 13, Salzweg, Germany
"Schöner gemütlicher Biergarten."
4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Salzweg, Passauer Straße 13, 94121, Salzweg, Germany
"Ich hatte heute wieder mal in Salzweg zu tun, der Magen verlangte Füllung und heute hatte ich etwas mehr Zeit (und auch meine Frau dabei), da war heute die ideale Gelegenheit, den schon lange geplanten Besuch beim Spetzinger zu machen.  Das Gasthaus hat lokal einen guten Ruf, es ist seit über 120 Jahren in Familienbesitz und es wird laut Homepage zeitgemäße Tradition, aber auch Regionalität und Nachhaltigkeit versprochen. Also auf dem Parkplatz direkt vor dem Haus angehalten, die 4 Stufen zum Lokal erklommen und die Gaststube geentert. (Toiletten liegen auf der gleichen Ebene, die Kabinen sind zwar zu eng für Rollstuhlfahrer, aber für Hüft und Kniekranke gibt es in den Kabinen Haltegriffe) BEDIENUNG/SERVICE: Wir wurden bei betreten freundlich begrüßt und konnten uns noch einen Tisch aussuchen (wir waren recht früh dran, später wurde es noch recht voll). Wir bekamen die Speisekarten ausgehändigt und durften uns in Ruhe Speisen und Getränke aussuchen. Sonst gibt es nichts besonderes zu berichten, die Bedienungen haben ihren Job unaufdringlich und freundlich ausgeführt.  Das gibt 4 Sterne. ESSEN: Die Speisekarten sind mit Stoff bezogene Mappen mit Klarsichthüllen, sauber und in einem guten Zustand. Das Angebot ist gutbürgerlich Regional. Es gibt Dauer und Tagesangebote, die regelmäßig wechseln. Dazu gibt es einen Tageshit für 6,70. Die Tageskarte kann im Internet nachgelesen werden. Gegessen wurde ein Schweinerückensteak mit Kräuterbutter, Speckbohnen und Bratkartoffeln, meine Frau aß einen Schwabenteller (Lendchen mit Sahnesoße und Käsespätzle) Beim Schwabenteller war ein Salat dabei, der nach kurzer Zeit an den Tisch kam. Dieser war lecker angerichtet mit diversen Blattsalaten, Kartoffelsalat, Kraut und Gurkensalat und obendrauf mit Rote Beete Streifen garniert. Das Dressing war auf Essig Öl Basis und fein abgestimmt. Auch die übrigen Salatzutaten waren frisch und schmackhaft.  Der Schwabenteller selber war fein angerichtet, das Fleisch schön zart, die Soße war cremig und selbst gemacht, die Fleischportion hätte allerdings ein klein wenig größer sein dürfen. Meine Frau merkte an, dass sie unter Käsespätzle eigentlich erwartet hätte, dass der Käse mit den Spätzle vermengt ist und nicht, wie hier die Spätzle mit dem Käse überbacken sind. Aber letztlich tat es dem Geschmack absolut keinen Abbruch. Dafür wurden 15,30 aufgerufen. Ich selber aß ein Schweinerückensteak. Dieses war auch fein angerichtet, das Fleisch auf den Punkt gegrillt (hier kann es ja schnell passieren, dass es zu trocken wird) und fein gewürzt. Die Speckbohnen waren schön würzig mit Speck und glasig gebratenen Zwiebelchen. Die Bratkartoffeln waren auch komplett selber gemacht, an einigen Stellen waren sie etwas grenzig geröstet, aber noch absolut in Ordnung. Auch hier waren kleine Zwiebelchen dabei. Absolut stimmig und gut schmeckend. Einziger Wermutstropfen war die Kräuterbutter, die in meinen Augen nicht selbstgemacht aussah. Aber wenn die nicht sooo oft zum Einsatz kommt, ist es auch schwierig, die vorzubereiten und richtiger Menge vorzuhalten.  Hier wurden 12,90 verlangt. Es war wirklich sehr gut und ich gebe zu den 4 Sternen deswegen noch einen halben Stern dazu. AMBIENTE: Das Gasthaus befindet sich in einem älteren stattlichen Anwesen, es gibt diverse Räume und Nebenräume. Der Stil ist traditioneller Wirtshausstil, mit Fliesenboden, dunklen Holz, umlaufender Bank. Tischdecken auf den Tischen werden nicht vermisst, es ist eben ein leicht rustikaler Stil, der aber absolut stimmig ist. Dazu feine Dekor Elemente, auf den Tischen sogar echte Blumen (und eine Pfeffermühle... nicht die Leiten Pfeffer Urnen). Im Hintergrund dezente Radio Beschallung. Im Sommer kann man auch sehr schön draußen sitzen, es gibt auch einen Biergarten. 4 Sterne. SAUBERKEIT: Es war alle picobello sauber, auch mit der verschärften Kritikerbrille (bzw. den Baumwollhandschuhen) hat man nichts gefunden (auch nicht auf den Oberkanten der Toilettentüren). Die Toiletten wurden vor nicht all zu langer Zeit aufgefrischt. Absolut nichts zu meckern, also 4.5 Sterne. PLV: Für die gebotenen Leistungen sind die Preise absolut in Ordnung, für die Getränke wurden jeweils 3,20 (Bier und Spezi) verlangt, was im regionalen Durchschnitt liegt. Also auch 4 Sterne FAZIT: Wirklich gute bodenständige Küche ohne große ChiChi zu vernünftigen Preisen, hier kann man unbesorgt mit der ganzen Familie hingehen (für kleine Kinder gibt es auch Hochstühle und sogar einen separaten Wickelraum) Ach ja, war mir noch aufgefallen war... für einen Donnerstag Mittag hat sich das Restaurant sehr gut gefüllt, einige Tische wurden sogar noch ein zweites Mal belegt (als wir aufstanden, würden unsere Stühle nicht kalt). Auch das muss wirklich für das Lokal sprechen. Es sind augenscheinlich viele Stammgäste, bei denen dann auch der Tageshit letztlich der Hit war."

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge