Home /  

Speck in Ueberherrn

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Ueberherrn, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Speck bestellen und essen kannst.

2.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
2.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Ueberherrn, 66802 Überherrn, Germany, Ueberherrn
"Normalerweise, im Gegensatz zu meiner Frau, unserer Tochter und unserem Schwiegersohn, bin ich nicht unbedingt auf den Linslerhof zurückzuführen; ich mag überhaupt nicht den sterilen und weitgehend baumlosen Biergarten. Es könnte auch in jedem Hinterhof sitzen; ich bin bereits bei GG vorbeigegangen. Das Wetter von Biergarten war heute nicht in jedem Fall, zum Beispiel zumindest teilweise sonnigen Nachmittag aufgrund der vorherrschenden Temperaturen, aber in Linslerhof können Sie in verschiedenen Gästezimmern sehr unterschiedlicher Größe sitzen. Also ging es weiter. Der Linslerhof, immer im Besitz der Familie von Boch (Villeroy Boch, beherbergt nicht nur das sterneromantische Hotel des gleichen Namens (für Jahre unter der TOP 250 bei den besten Konferenzhotels in Deutschland, 2019 sogar auf Platz 2, sondern ist auch sonst sehr breit: Jagdschule Jagdjagd und Lernen JL GmbH, Falke, Schießerei, große Ställe mit Verstellmöglichkeiten auch für Reiten, wie es in Zukunft bestellt wird. Es gibt Indoor-Events (siehe alles unter [hier link] . Ambience: In den Zimmern, die wir im Laufe der Zeit gesehen haben, geht es rustikal; helle Räume, viel helle Möbel, Holzstützbalken, Holzdecken und Holzböden. Es stört uns nicht, und ich kann gut dreieinhalb Sterne vergeben. Sauberkeit: Der Raum, in dem wir waren (es war nicht die St.Antoniusstube, sondern die Georgsstube, aber ich mache hier keinen neuen Lauf, war sehr sauber, wie die Haupttoilette, die ich besuchte. Was mich dort jedoch gestört hat, war die Tatsache, dass die letzte Registrierung auf dem Toilettenreinigungsplan von 29.09. (7:00 Uhr) Hast du seitdem nicht geweint? Wie kann das geschehen? Watt nu? Sehr einfach; ich bewerte keine Sauberkeit. Service: Als wir kamen, waren wir die einzigen Gäste im wirklich großen Zimmer. Es folgte einmal in einem Zeitintervall Grandma mit Enkelin, ein Paar und ein weiteres Paar mit Hund. Einige Tabellen wurden noch nicht abgedeckt, einer von ihnen wurde uns zugeordnet. Im Gebrauch waren drei Masquerade junge Damen, alle trainiert im Service des Gastes, kompetent und freundlich. Zunächst wurde dieser Aufmerksamkeit auch Aufmerksamkeit geschenkt, sobald der Gast seine Speisen und Getränke auf dem Tisch bestellt hatte. Dann wurden die drei Gnaden ganz getaucht; nicht ganz einfach, den Zahlungsvorgang einzuleiten. Genau das haben drei Sterne gemeint. Essen und Trinken: Für eine Gastronomie, wie den Linslerhof, die dennoch ein ziemliches Niveau an Status erhebt, erwarte ich tatsächlich eine größere Auswahl an Lebensmitteln, vor allem Lebensmittel; es muss nicht vierzig oder mehr sein, aber dreizehn Angebote (4 Vorspeisen, 6 Hauptspeisen und 3 Desserts scheinen mir zumindest etwas schlammig. Auch bei der Auswahl von Getränken kann der Gast nicht aus der vollen ziehen; ich werde eine Liste an dieser Stelle speichern. Für uns war die Zeit (nicht Mittagessen genommen war vorbei und die Zeit für ein Abendessen war noch nicht gekommen. Also sollte es etwas Kleines sein. Meine Frau wählte den Apfelstrudel mit Vanilleeis (EUR 9,80 und zum Trinken einer Tasse Kaffeehag (EUR 3,00 , Ich nahm flaky Kuchen Alsace-Typ mit Créme fraîche, Speck und Zwiebeln (EUR 9,80 und zum Trinken von Paulan Hefeweizen frisch gezapft (EUR 0,5l 4,50). Unsere Auswahl war genau das Richtige. Der Apfelstrudel war sicherlich kein TK-Meerhand, sondern in seinem eigenen Haus, sehr lecker (Ich durfte mit verschiedenen Beeren schmecken und verlagern. Wenn das Vanilleeis nicht selbstgemacht war, war es zumindest gut gekauft. Ich habe keine so gute Flamme gegessen, wie ich es mir vorgestellt habe. Es war praktisch das Referenzmodell: sehr fein knusprig Boden (dass eine Ecke etwas Koks war, über die ich jetzt und für alle Zeiten decken den Mantel der Stille und sehr üppig mit Crème fraîche, Speck, Zwiebeln und Schnittlauch bedeckt. Dieser Flammenkuchen allein zwingt mich, viereinhalb Sterne zu vergeben. Addendum: im Rückblick, meine Frau gestand, dass der Kaffee schmeckt hag grauisch ; . Preis/Leistungsverhältnis: Für den, den wir absolut gut bestellt haben, aber auf der kleinen Karte gibt es bereits eine und andere starke Rippe nach oben. Zweieinhalb Sterne. Fazit: Im Gegensatz zu anderen (wichtigen Teilen der Familie muss ich nicht unbedingt den Linslerhof haben. Was ich hier immer mag, ist der Kontakt mit den Pferden. Eigentlich in erster Linie auf Felids (und Canids fixiert Ich mag auch Pferde, aber ich möchte nicht auf sie zu fahren.. Im Linslerhof gibt es ein strenges Verbot, für Gäste rund um die Scheune zu füttern, aber Sie können sich den Tieren annähen, sobald sie die Köpfe aus den Fenstern der Kisten erreichen. Wenn Sie zuerst Augenkontakt nehmen und mit ihnen sprechen, bevor es um direkten Kontakt mit dem Körper, schlagen und kitzeln das Tier, alles ist schön und einfach. Nun aber ist mein Pferdekontakt noch einmal durch den heutigen Besuch abgedeckt, weshalb die nächsten Linslerhof-Besuche ohne mich stattfinden werden."
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Ueberherrn, Margaretenhof 1, 66802 Überherrn , Saarland, Ueberherrn, Germany
"Anstatt wie geplant das Bierzelt des Bauern Ehl zwecks Spargelkonsums aufzusuchen haben wir während der Fahrt zugunsten des Margaretenhofs in Überherrn-Berus umdisponiert. Der Margaretenhof firmiert als Hotel (mit sicher nur wenigen Zimmern). Das zugehörige Restaurant ist neben der Bauernstube in Saarbrücken-Jägersfreude das einzige mir bekannte Restaurant, in dem mitten im Gastraum geschwenkt wird. Ich zitiere aus der Homepage des   Margaretenhofs : Sie suchen das Besondere, eine Oase des Genusses und der Ruhe inmitten des schönsten Bundeslandes der Welt? Dann Sind Sie bei uns genau richtig! Na ja, Klappern gehört zum Handwerk, aber ganz so sehr muss man meiner Ansicht nach nicht   unbedingt auf die Kacke hauen, zumal ich persönlich mir  eine Oase des Genusses und der Ruhe irgendwie doch ganz anders vorstelle. Der Gastraum, in dem der grosse Buchenholzschwenker steht, ist mir erheblich zu dunkel, wirkt von Ausstattung und Ambiente her sehr altertümlich , etwas muffig und nicht unbedingt einladend. Wir wurden, da wir nicht reserviert hatten, im sogenannten Wintergarten plaziert. Erheblich heller als der vordere Gastraum, aber nicht gerade gemütlich. Schön ist  allerdings der Ausblick aus dem Wintergarten über das Saartal und bei gutem Wetter kann man auch draussen sitzen; das wäre uns eigentlich am liebsten gewesen, war aber leider des doch recht wechselhaften (und auch regnerischen) Wetters wegen heute nicht möglich. Der Betreiber des Etablissements scheint ein Porsche-Fan zu sein, dem die Bilder (ausschnittsweise Zeichnungen) von Porsche-Kotflügeln oder -Schnauzen an den Wänden gefallen; ich fand sie ausnahmslos nichtssagend und schlecht gemacht. Auch vermochte ich keinen vernünftigen Bezug zu diesem Raum zu erkennen. Die Karte des Restaurants findet sich auch auf der Homepage des Margaretenhofs wieder, entspricht dort aber nicht ganz dem aktuellen Stand. Die Karte ist klein aber fein und aufgeteilt in die Bereiche Kalte Vorspeisen , Warme Vorspeisen , Unsere Spezialitäten vom Buchenholzgrill , Empfehlung aus der Küche , Für unsere kleinen Gäste und Desserts . Weniger gefallen hat mir die Weinkarte: zwei offene Weissweine, ein offener Roséwein und zwei offene Rotweine, dazu drei Flaschenweine  (La Crave Expression in blanc, rosé bzw. rouge) ist einfach zu wenig; für mich selbst hätte ich beispielsweise keinen vernünftigen oder gar guten bis sehr guten Wein gefunden. An Aperitifs standen immerhin acht zur Wahl, während Digestifs überhaupt nicht gelistet waren. Na ja! Der Service war freundlich und recht flott, die Küche hingegen weniger. Wenn zwischen dem Gruss aus der Küche und dem eigentlichen Gericht nahezu eine Stunde verstreicht, sollte die Organisation innerhalb der Küche überdacht und verbessert werden: Dies vor allem da der Küche durch das Schwenken auf dem Grill im Gastraum ja schon viel Arbeit abgenommen wird. Bestellt haben wir Rumpsteak vom argentinischen Angusrind (EUR 21,50) und Feuerspiess (EUR 18,00); als Beilagen waren gelistet Kräuterbutter, Crême fraîche oder Sahnemeerrettich sowie Pommes Frites und Kroketten. Zwar wurde vom Service der gewünschte Gargrad des Rumpsteaks nachgefragt, nicht jedoch, ob wir gerne Kräuterbutter oder doch lieber Crême fraîche bzw. Sahnemeerrettich hätten. Getrunken haben wir Karlsberg Urpils und Apfelschorle. Der Brotkorb kam schnell und ebenso schnell auch der Gruss aus der Küche, eine sehr feine Spargelcrèmesuppe mit kleinen Spargelstückchen. Obwohl ich nicht so der Spargelfreak bin, hat sie auch mir ausgezeichnet geschmeckt. Dann gab es den bereits beschriebenen zeitlichen Durchhänger bevor man uns das Rumpsteak  und den Feuerspiess servierte. Das Rumpsteak war sehr gut geschnitten, sollte laut Karte ca. 230 Gramm haben (für mich lag es bei etwas über 250 Gramm), war wie gewünscht medium mit Tendenz zu medium rare gegrillt, butterzart und schmeckte wirklich ganz vorzüglich. Der Feuerspiess (verschiedene Filetstücke mit Speck und Paprika) war ebenfalls sehr lecker und die Fleischstücke waren im Gegensatz zum krossen Speck innen noch schön rosa; der Griller versteht sein Handwerk ausgesprochen gut! Die Pommes Frites (in die Schüssel hatten sich auch zwei Kroketten verirrt) waren schön knusprig, die giftgrüne Kräuterbutter (Geschmack gleich Null) hingegen konnte man getrost vergessen. Insgesamt waren wir des sehr guten Fleisches und der gelungenen Zubereitung wegen aber sehr zufrieden. Und nur deshalb bewerte ich auch den Gesamteindruck mit vier Sternen."
Speck

Speck

Du findest Speck in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Speck kostet durchschnittlich:
4 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge