Bilder
BeitragenKeine Bilder vorhanden
Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewertenIm Säntisgipfel Restaurant, hoch oben in den Appenzeller Alpen, erwartet die Gäste ein beeindruckendes Kulinarik- und Naturerlebnis. Die atemberaubende Aussicht und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet werden gelobt, wobei die lokale Küche mit köstlichen Gerichten wie Schweinemedaillons und Raclette überzeugt. Allerdings leidet der Service häufig unter mangelnder Organisation und freundlicher Kommunikation, was zu langen Wartezeiten und Unzufriedenheit führt. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Restaurantbesuch mit Familie und Freunden, der durch seine Lage und Atmosphäre begeistert, für viele ein unvergessliches Erlebnis. Die Alpenlandschaft und die Anreise mit der Seilbahn sind Höhepunkte, die jeder probieren sollte.
Aufgrund der Corona-Situation war es wieder an der Zeit, dem Säntis einen Besuch abzustatten. Das Wetter war sehr gut, trotzdem gab es Bewegung am Himmel. Von der einzigartigen Terrasse aus konnte man ein spannendes Naturschauspiel beobachten. Auch die mit dem Wind spielenden Bergdohlen waren überall präsent. Das Essen, Appenzeller Südwörscht mit Aelplermagronen und Apfelmus, entsprach unseren Erwartungen. Unser Ziel war es, den Säntis zu besuchen und ein regionales Menü zu genießen, das zur Umgebung passt. Das Restaurant liegt auf 2500 m über dem Meeresspiegel, daher entspricht das Preisniveau des Restaurants ungefähr der Höhe des Betriebs. Trotz des großen Besucherandrangs waren die vielen Mitarbeiterinnen bestens organisiert.
Das Restaurant ist sehr schön, sauber, gemütlich und das Personal ist freundlich. Das Essen ist sehr gut. Wir waren insgesamt sehr zufrieden. Die Säntis-Röschti ist besonders zu empfehlen. Vielen Dank für die Gastfreundschaft. Die Musik, die aus den Lautsprechern kommt, könnte jedoch einheimischer sein.
Wir haben das neu renovierte Panorama Restaurant zum ersten Mal besucht. An diesem Wochentag, an dem eigentlich moderate Besucherzahlen zu erwarten waren, war das Restaurant bis auf den letzten Platz besetzt - natürlich unter Einhaltung der Abstände. Wir waren früh genug da, wurden jedoch etwas später bedient und es dauerte, bis unser letztes Menü serviert wurde. Glücklicherweise wurden zuerst kalte Speisen serviert, die auf die warmen Gerichte warten konnten - anders herum wäre ein "no go" gewesen. Interessant war die Aufteilung in drei Bereiche, eine Person für Bestellungen, eine für das Servieren und eine für das Abräumen. Es gab eine Entschuldigung für das Warten und ein kleines Geschenk, wobei die Geste geschätzt wurde. Auf unsere Anmerkung wurde schnell und freundlich reagiert.
Das Essen schmeckte sehr lecker. Das Hausdressing(Kräuter) vom Salat ist sehr zum empfehlen. Wir wurden von freundlichem Personal bedient.
Wir haben bereits lange voraus zu viert für eine Fahrt auf den Säntis in Kombination mit dem Säntis Zmorgä reserviert und uns sehr gefreut. Der Tag sonnig, beste Voraussetzungen für ein gemütliches Zmorgä mit anschliessend super Aussicht.Es kommen jeweils um die 85 Personen gleichzeitig mit der Bahn an und da wir den Tisch reserviert hatten, konnten wir auch direkt Platz nehmen im Restaurant. Kaum abgesessen, bildete sich bereits eine lange Schlange beim Buffet und wir dachten uns, dass wir solange einen Moment warten. Leider wurde die Schlange auch nach 20 Minuten nur noch länger und wir sahen uns gezwungen uns anzustellen. Wir hatten auch in der Zwischenzeit keine Gelegenheit etwas zu Trinken zu bestellen, da keine Bedienung auf uns aufmerksam wurde. In der Buffet Schlange war es dann so, dass sie bereits mit dem Nachfüllen überfordert waren. Fleisch und Rösti war bereits vergriffen und auch Trinkgläser suchte man vergebens. Das Buffet war recht übersichtlich und relativ eng. Die angebotenen Speisen und Getränke waren in Ordnung und schmeckten sehr gut das heisst, wenn man den etwas erwischen konnte. Die Stimmung war sehr angespannt, da sämtliche Gäste sich ebenfalls über die schlechte Organisation ärgerten. Nach ca. 20 Minuten ! hatten wir es geschafft und konnten endlich mit einem Teller an den Tisch. Nachdem ich mehrmals nach der Bedienung gerufen hatte, konnten wir dann auch endlich noch Getränke bestellen, welche aber nicht im Preis inbegriffen waren. Natürlich kam das Personal auch nicht mit abräumen hinterher. Wir haben uns dann lange überlegt ob wir erneut in die Warteschlange möchten und haben uns dann doch noch einmal angestellt die Warteschlange zog sich noch immer durch das ganze Restaurant Um ca. 10.00 Uhr hat man uns gesagt, dass der Zopf ausgegangen ist und wir haben dann wenigstens noch ein wenig Rösti erwischt. Anschliessend wollten wir nur noch bezahlen und aus dem Restaurant raus. Die ganze Atmosphäre war hektisch und stressig. Alles andere als ein gemütliches Zmorgä. Es ist sehr schade, dass hier nicht nach einer Lösung gesucht wird, da das Restaurant an und für sich einen schönen Eindruck macht. Dies auch, da uns aufgefallen ist, dass viele Gäste sich direkt beschwert hatte.Wir werden uns dieses Geld in Zukunft sparen und nicht mehr dort ausgeben.