Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Pablo Pagano an Gasthaus zur goldenen Kette mag:
Ein wirklich außerordentlich freundlicher Chef, sowie die gesamt Bedienung. Das Speiseangebot beinhaltet hauptsächlich Wiener Küche und das ist gut so ! Eine Sensation ist die Leberknödelsuppe, die empfehle Ich unbedingt zu probieren. Die Größe der Portionen ist schwer in Ordnung. Eigentlich ein Wirtshaus wie es früher einmal war und damit solche Gasthäuser noch länger bestehen können sollte man dem Kraut einen (oder... Mehr Bewertungen anzeigen.
Was Maiara Alves an Gasthaus zur goldenen Kette nicht mag:
Seit vielen Jahren besteht dieses traditionelle Gasthaus und das Angebot ist in dieser Zeit immer von gleichbleibender Qualität. Insbesonders an den Menü-Tagen kann man hier reichlich und günstig essen. Mehr Bewertungen anzeigen.
Ein wirklich außerordentlich freundlicher Chef, sowie die gesamt Bedienung. Das Speiseangebot beinhaltet hauptsächlich Wiener Küche und das ist gut so ! Eine Sensation ist die Leberknödelsuppe, die empfehle Ich unbedingt zu probieren. Die Größe der Portionen ist schwer in Ordnung. Eigentlich ein Wirtshaus wie es früher einmal war und damit solche Gasthäuser noch länger bestehen können sollte man dem Kraut einen (oder mehrere) Besuch(e) abstatten.Etwas gewöhnungsbedürftig ist allerdings das Bier aus Oberösterreich (Bräu am Berg aus Frankenmarkt) wo wir doch mitten in der Braustadt SCHWECHAT sind.
Seit vielen Jahren besteht dieses traditionelle Gasthaus und das Angebot ist in dieser Zeit immer von gleichbleibender Qualität. Insbesonders an den Menü-Tagen kann man hier reichlich und günstig essen.
Wir waren am Mittwoch zu einer kleinen Geburtstag Feier unter Freunden eingeladen,das Geburtstag Kind hat sich Salzburger Nockerl gewünscht,die normal nicht auf der Karte stehen, trotzdem wurde sich die Mühe gemacht, seinem Wunsch nach zu kommen,und er war mehr als nur begeistert Wir haben uns was aus der Karte bestellt und jedem hat's geschmeckt, Portionen sind super, Preis auch. SERVICE TOP !!!! UND Ambiente auch ein nettes Gasthaus wochentags auch mit Buffet und kleinem Garten vor dem Lokal, riesen Garten hinter dem Lokal, ein kleiner Spielplatz wäre vielleicht noch eine super Idee, obwohl es Stifte und malblöcke für die kleinen Gäste gab aber bei schönem Wetter wär das vielleicht toll,es gibt leider kaum mehr Restaurants oder Gasthäuser die einen Spielplatz haben Alles in allem unbedingt einen/mehrere Besuche wert. Danke für den netten Service und die guten Speisen Alles gute für die Zukunft
Der Schanigarten liegt leider an einer stark befahrenen Straße und lädt nicht zum gemütlichen Verweilen ein. Auf der Karte findet man typisches, Bodenständiges zu moderaten Preisen. Was man schließlich auf dem Teller findet, kann sich sowohl sehen, als auch schmecken lassen.
Letztes Jahr auf meiner Fahrt von Hamburg nach Budapest extra dort Halt gemacht wegen der überaus guten Rezensionen. Und was soll ich sagen? Mehr als gerechtfertigt! War begeistert, das Gulasch hervorragend, der Kaiserschmarren perfekt, die Bedienung freundlich und das Ambiente urig. Die Toilette könne auch unter urig laufen, aber es kann ja nicht alles perfekt sein ; Die Preise absolut angemessen und nicht zu teuer. Ich werde im September wieder die Tour antreten von Hamburg nach Budapest und werde definitiv wieder dort einkehren. Lecker und allemal einen lächelnden Halt wert.
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
