Bilder
BeitragenKeine Bilder vorhanden
Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Mathilde Opitz an Richard Wagner mag:
Ein tolles Konzept. Hier gibt es hochwertiges Essen für Jeden. Egal ob Vegetarier, Veganer oder Fleischesser - hier kommt keiner zu kurz. Das Essen ist lecker - die hausgemachten Limonaden köstlich. Der Service ist immer aufmerksam und nett. Toll, dass es in Mönchengladbach eine solche Location gibt. Mehr Bewertungen anzeigen.
Was Ana Betz an Richard Wagner nicht mag:
Wir waren mit 8 Personen im Restaurant und hatten um 19.30 Uhr einen Tisch reserviert. Das Essen kam um 22 Uhr, obwohl das Restaurant nicht einmal voll war. Es gab nur eine Kellnerin, die manchmal überfordert wirkte. Zwischendurch bekamen wir einen kleinen Drink als Entschuldigung. Das Essen war im Durchschnitt, die Pommes waren kalt und die Sauce war versalzen. Schade! Mehr Bewertungen anzeigen.
Das Essen und der Service waren ausgezeichnet. Die Idee, veganes und vegetarisches Essen in einem Restaurant anzubieten, mag zunächst seltsam erscheinen. Dennoch ist die Umsetzung wirklich gelungen! Selbst das vegane Eis schmeckt köstlich!
Ich war zum ersten Mal mit meinem Vater zum Abendessen dort, das Restaurant hat eine gemütliche Atmosphäre und ist schön eingerichtet. Die Bedienung war mehr als freundlich, hat uns (mit mir als Veganerin) sehr zuvorkommend alle Fragen beantwortet und uns auch auf die Empfehlungen des Hauses aufmerksam gemacht. Passend zur Saison gab es eine Spargelkarte, auf der sowohl omnivore, als auch vegane und vegetarische Gerichte standen. Wir mussten nicht allzu lange auf unser Essen warten (ca. 15-20 Minuten) und bekamen vorab noch ein paar Scheiben Brot mit Olivenöl und Balsamico Essig serviert. Das Essen war super lecker und auch meinem Vater hat das vegane Spargelgericht sehr gut geschmeckt. Ich war absolut begeistert von dem veganen Cheesburger! Auch bei den Desserts gibt es eine gute Auswahl, wieder mit veganen Alternativen. Wir sind absolut zufrieden und werden auf jeden Fall wieder kommen!
Wir waren mit 8 Personen im Restaurant und hatten um 19.30 Uhr einen Tisch reserviert. Das Essen kam um 22 Uhr, obwohl das Restaurant nicht einmal voll war. Es gab nur eine Kellnerin, die manchmal überfordert wirkte. Zwischendurch bekamen wir einen kleinen Drink als Entschuldigung. Das Essen war im Durchschnitt, die Pommes waren kalt und die Sauce war versalzen. Schade!
Wir waren bereits mehrfach bei Holger Böker im Richard Wagner (Riwa) Essen.Hier ist der Chef noch selbst dabei, aber auch das Service-Personal kümmert sich um alle Belange zur vollen Zufriedenheit der Gäste.Das Grundkonzept ist einfach: Alle Seiten bedienen, sowohl omnivor, aber auch vegan/vegetarisch (Chef ist selbst Veganer ;-) Die Karte ist überschaubar, aber gut. Für jeden etwas dabei.Sonntags kann man sich zum Brunch anmelden. Auch hier gilt die gleiche Devise: Alle Seiten werden bedient. Das Frühstücksbuffet ist für Omnivore und auch für Vegane/Vegetarische Esser gemacht. Preis-Leistung ist fair, aber angemessen.Wir können das Riwa bedenkenlos weiterempfehlen und werden immer wieder dort Essen gehen.
Auch wenn ich erst einmal dort war, die kritischen Rückmeldungen der "Vorschreiber" kann ich nicht bestätigen. Mit einer knapp 20-köpfigen Gruppe hatte sich jeder zuvor auf eines von drei vorgeschlagenen Gerichten festzulegen. Was dann aufgetischt wurde, war absolut in Ordnung und für einen Mittagstisch in meinen Augen überdurchschnittlich. So, dass ich als Nicht-MGLer den Entschluss gefasst habe, das Richard Wagner auch mal abends zu besuchen. Interieur und Service passten zudem auch!!!
Vollständiges Menü
Weitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
