Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Earl Konopelski an Mirellenstuberl mag:
Frisch, viel Speck, Schweinsbraten, Frischkäseaufstriche, Leberschädel etc. und das zu einem günstigen Preis. Dasselbe für den kleineren Hunger auf einem Brot serviert (Mischmaschbrot). Dazu ein guter Most... und: sensationelle Torten (wobei die Malakofftorte) schlichtweg ein Hammer ist. Flotte, äußerst nette Bedienung. Im Sommer Gartenbetrieb mit Selbstbedienung. Mehr Bewertungen anzeigen.
Alles bzw vieles aus eigener Produktion! Spezudie Malakoftorte ist nicht zu toppen, ein wahrer Gaumenschmaus! Tolles, uriges Ambiente- freundlicher Familienbetrieb!...More
Jause nach traditioneller Art! Ambiente: Bauernhof!! Sie müssen es unbedingt probieren... es ist der ländliche Säurerespekt (Alkohol inne). Die Jausenstation ist das Ziel für Wander- oder Mountainbike-Touren.
Seit Jahren fahren wir ins Mirellenstüberl und die Qualität hat nie nachgelassen. Die Portionen sind Megagroß und nicht mal sehr teuer..Ich kann das Misch Masch Brot empfehlen. Da ist alles drauf!
Eigentlich sollte man für das Mirellenstüberl vulgo Hungerecker keine lobenden Worte verbreiten. Wenn ich in Hinkunft gar keinen Platz mehr kriege, bin ich selber schuld. Alles was die kalte Jausenküche bietet ist einfach köstlich. Und dazu Most gespritzt oder Bier. Mmmh! Zum Abschluss geb ich mir eine Haustorte oder eine Herrentorte oder einen bsoffnen Kapuziner.
Schönes familiäres Ambiente, riesige Portionen, extra gut! Von Gallneukirchen aus kann man eine schöne Wanderung durch das Mirrellenbachtal machen oder direkt mit dem Auto bis vor die Tür fahren. Das Mirrellenstüberl ist immer einen Besuch wert.
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
