Bewertungen


Ein Restaurant ohne Bewertung ist fast wie ein Biergarten ohne Gast. Speisekarte hat dazu alle Bewertungen für Jandees gesammelt und zusammengestellt, sodass Du Dir einen Eindruck anhand der Meinung anderer Besucher machen kannst. Bisher sind 711 Auswertungen auf 5 Seite(n) zu finden. Die durchschnittliche Bewertung von Jandees liegt bei 4.4, das heißt, dass Gäste dieses Restaurant sehr schätzen Hilf unserer Community mit Deiner Bewertung über unser Bewertungssystem.

Bewertungsdurchschnitt
4.4 von 5
Super | 711 Bewertungen

Bewertungen von allen Websites

Alle Bewertungen für Jandees von allen Websites.

Speisekarte
4.6 ★ von 5 Bewertungen

Leckeres Essen Klasse Ambiente tolles freundliches Personal.Lg.K.Drescher lt.Google Maps einer der besten Lokal Guides Deutschlands mit inzwischen über 19 Milli...

Weiterlesen

Sehr freundlich, sehr sauber und seeehr lecker. Keine in Fett triefenden Speisen, sehr warm am Tisch angekommen. Sind auf jeden Fall bald wieder da.

Von aussen etwas unscheinbar. Aber wie immer: DIe inneren Werte zählen.Sehr gutes Essen, sehr freundliche Bedienung, gute Preise. Hier gibt es wirklich gar nich...

Weiterlesen

Sehr freundlicher, aufmerksamer Service, super leckeres Essen, vernünftige Preise. Wir kommen gerne wieder.

Nettes Lokal, etwas Rustikal eingerichtet. Durchschnittliche Portion. Ansonsten Essen sehr lecker.

Yelp
4.0 ★ von 39 Bewertungen
Tripadvisor
4.5 ★ von 76 Bewertungen
Google
4.3 ★ von 552 Bewertungen
Restaurantguru
4.4 ★ von 675 Bewertungen

Gut bewertete Restaurants in der Nähe Buesum

4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Sankt Peter-Ording (in der Nähe von Buesum), Böhler Landstraße 153, Sankt Peter-Ording, Germany, 25826
"Wir sind leider schon wieder zu Hause, denken aber immer wieder an den schönen Abend im Böhler Landgang !! Hervorragendes Essen, total zuvorkommende, nette Bedienung und das Hygienekonzept vorbildlich!! Freuen uns sehr auf das nächste mal "
4.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Büsum (in der Nähe von Buesum), Am Hafen 2, 25761, Büsum, Germany
"Hatte die ziemlich solide Fischsuppe und einen frischen, aber sehr einfachen, frittierten Fisch mit Bratkartoffeln. billig, großer Teller und auch recht einfaches Essen."
4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.8
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Wesselburenerkoog (in der Nähe von Buesum), Dammstraße 20, 25764, Wesselburenerkoog, Germany
"Die Einrichtung ist top und das Personal sehr freundlich, das Kuchenstück war riesig und sehr lecker. Ich war kurz nach Ladenöffnung da und es gab nur ein einziges Stück veganen Kuchen, vegan essende Menschen nach mir hatten an dem Tag dann wohl Pech. Keine Kartenzahlung!"
4.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.9
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Westerdeichstrich (in der Nähe von Buesum), Stinteck 14, 25761Germany, Westerdeichstrich
"Sehr gutes Essen, netter Service, sehr freundlich, in jedem Fall muss man am Abend reservieren. Mittagstisch gute Preis-Leistung. Leider war die letzte Scholle etwas trocken, war sicher Pech... Trotzdem immer wieder gerne."
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Hohenzollernstraße 12, Büsum, Germany, 25761, Buesum
Terrasse, Takeaway, Rollstuhlgerecht, W-lan
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.6
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Hummergrund 4-6, 25761 Büsum , Schleswig-Holstein, Buesum, Germany
Hier findest Du die Speisekarte von Ralfs · Fisch · Steak · Lamm in Buesum. Zurzeit stehen 16 Gerichte und Getränke auf der Speisekarte. Saisonale oder wöchentliche Angebote kannst Du per Telefon erfragen.
4.7
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.7
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Hafenstraße 13 15, 25761 Büsum , Schleswig Holstein, Buesum, Germany
"Wir hatten für dieses Hotel ein Arrangement gebucht: Zwei Übernachtungen mit Frühstück und zweimal Abendessen als Dreigang-Menü. Schon in den Unterlagen zu diesem Arrangement war der Hotelier mit seinen zahlreichen Tattoos zu sehen. Er tauchte dann im November in einer Sendung über Büsumer Hotels auf N3 auf, vorgestellt als „der Älteste der jungen Büsumer Hoteliers“. Bei unserer Ankunft war der Chef nicht im Hause, wir wurden von seinem Vertreter freundlich empfangen, der ebenfalls reichlich tätowiert war. Um es vorwegzunehmen: Das gesamte Personal, soweit wir es zu sehen bekamen, war mehr oder weniger reichlich tätowiert und trug teilweise einige Gramm Stahl im Gesicht. Dabei waren sie alle ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend, das „Du“ gegenüber allen Gästen war Programm. Das aus dem Mund einer mir bis dato völlig unbekannten sehr jungen Bedienung, die problemlos meine Enkelin hätte sein können, war für mich schon etwas gewöhnungsbedürftig. Alle Mitarbeiter des Hauses waren mit einem einheitlichen T-Shirt bekleidet, das das Logo des Hauses zeigte:   Doch nun zum kulinarischen Teil. Wir hatten am ersten Abend für die zweite Schicht um 19:30 reserviert, was angesichts der zu diesem Zeitpunkt nur geringen Touristenzahlen in Büsum nicht wirklich nötig war. Eine Bedienung wies uns an den Tisch und brachte uns dann eine einlaminierte Karte, von der wir uns die versprochenen drei Gänge aussuchen konnten. Dann fragte sie nach unseren Getränkewünschen. Madame bestellte ein Mineralwasser Medium (0,25l für 2,30 € , ich ein großes Pils (Holsten 0,4l für 3,70 € . Bei den Vorspeisen waren wir uns schnell einig, es sollte der kleine Salat sein. Beim Hauptgang wählte Madame „Rotbarsch in Käse-Ei-Hülle gebraten, dazu Spaghetti, Tomatensoße und Parmesan“. Ich hatte mir ziemlich schnell den „Matjes Hausfrau mit Apfel-Zwiebel-Schmand und Bratkartoffeln“ ausgesucht. Einigkeit herrschte wieder beim Nachtisch, es sollte die „Rote Grütze mit Sahne“ sein. Nach nur wenigen Minuten Wartezeit brachte die Bedienung dann zwei Schüsseln mit Salat, die die Bezeichnung „klein“ doch nicht so ganz verdienten. Der Salat war schon deutlich mittelgroß, bestand aus verschiedenen Blattsalaten, Tomatenhälften und einem Bündel Rucola obenauf, das Ganze verziert mit einer selbstgerührten Cocktailsauce. Sehr frisch und sehr delikat, ein schöner Einstieg. Bald nachdem die geleerten Salatschüsseln abgeräumt waren, brachte ein junger Kellner die Teller mit den Hauptgerichten. Bei Madame ein großer Präsentationsteller, in dessen Vertiefung sich eine ordentliche Portion Spaghetti mit Tomatensauce befand, darauf lagen zwei Stücke Fisch in Eihülle. Die waren auch nicht ganz klein und wurden von einem Häuflein anscheinend frisch gehobeltem Parmesan gekrönt. Ich bekam einen flachen Teller, der vom Aufbau ungefähr gedrittelt wurde mit zwei schönen Matjesfilets, einer guten Portion Bratkartoffeln und dem Apfel-Zwiebel-Schmand, der „Hausfrauensauce“. Die war wirklich gut, das kann Madame auch nicht besser, und ihre ist im Kieler Raum schon bekannt. Die Bratkartoffeln hatten alle mindestens kleine Röststellen und waren gut mit Speck und Zwiebeln angerichtet. Und letztlich die Matjesfilets – ein Gedicht, zart wie Marzipan, etwas Besseres habe ich auch nicht im Hafenimbiss in Maasholm bekommen. Madame war ebenfalls sehr zufrieden. Der Fisch war zwar nicht mehr glasig, aber Lichtjahre weit von „totgebraten“ entfernt, er schmeckte mit der Eihülle hervorragend (ich durfte wie üblich probieren . Eigentlich waren wir schon satt, doch jetzt kam noch die Rote Grütze in einem Schälchen mit enormer Kapazität, darauf ein auch nicht kleiner Klecks Sahne – sehr lecker und eine große Portion, die Grütze offensichtlich selbst hergestellt, wir waren zum Schluss regelrecht genudelt. Für den zweiten Abend hatten wir den Tisch in der ersten Schicht um 18:00 Uhr bestellt. Als wir um fünf Minuten nach 18:00 Uhr das Lokal betraten, waren schon etliche Tische besetzt, wir gingen in den Nebenraum zwei Stufen tiefer. Die Karte war die gleiche wie am Vorabend, doch es werkelte erkennbar ein anderer Koch in der Küche. Die Salate fielen etwas kleiner aus als am Vorabend, waren aber trotzdem genauso gut. Madame wählte als Hauptgang „Seelachsfilet auf gestovtem Weißkohl mit Drillingen“, ich hatte aber weder Lust auf den gestovten Weißkohl noch auf die Spaghetti zum Rotbarsch. So entschied ich mich für das simple „Schnitzel mit Pommes“. Zwei Stücke mehliertes Fischfilet lagen auf dem Teller, der dann vor Madame hingestellt wurde, vier Kartoffeln in Schale, von denen mindestens eine keinesfalls die Größe eines Drillings hatte. Dazu ein Haufen Weißkohl, bei dem der Anteil der Mehlschwitze doch erfreulich zurückhaltend war. Auf meinem Teller wurde gut eine Hälfte von einem Haufen Pommes frites eingenommen, daneben lag ein gut handgroßes Schnitzel, das zudem nicht flachgeklopft war, mit einer Zitronenschnitze obenauf. Die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, das Schnitzel gut fingerdick, zart und saftig und mit sich eben ablösender Panierung. Simpel, aber gut gemacht. Weniger zufrieden war Madame. Kohl und Kartoffeln waren gut und schmackhaft, aber der Fisch hatte deutlich zu lange Zeit in der Bratpfanne verbracht und war dementsprechend sehr fest, knapp an der Konsistenz einer Schuhsohle vorbei. Das wurde der Bedienung auch mitgeteilt, als die an den Tisch kam, um die Teller abzuräumen und sie dabei fragte, ob alles in Ordnung gewesen sei. Sie versprach dann, in der Küche Bescheid zu sagen. Dann kam der nächste Hinweis auf den anderen Koch in der Küche: Die Sahnekleckse auf der Grütze waren deutlich kleiner als am Vortag, die Grütze selbst aber wieder sehr gut. Schließlich kam dann die Bedienung an den Tisch und bot uns als Kompensation für den missratenen Fisch einen Schnaps oder einen Espresso an, was wir gerne akzeptierten. Fazit, auch nach den Blicken auf die Teller an den Nachbartischen, wo a la carte gegessen wurde: Im Stüürmann wird eine prinzipiell sehr gute, bürgerliche Küche gepflegt, ohne Überraschungen, aber deutlich schmackhaft und mit Portionen zum Sattwerden."
4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.4
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Alleestraße 40a, 25761 Büsum, Germany, Buesum
"Update 06.09.2022: Auch 4 Jahre nach dem letzten Bericht (nicht letztem Besuch! jetzt im Spätsommer 2022 bleibt das Restaurant im gut gefüllten Büsum in guter Erinnerung: Wenn auch das Klientel im Ort immer älter wird (und mit einer Tasse Kaffee stundenlang die Außenbereiche blockiert werden war der Innenplatz im 1. Stock wetterbedingt die richtige Wahl. Das peppige superfreundliche junge Pesonal auf du hat alles im Griff. Der Tisch pieksauber und gepflegt. Die Preise wurden etwas angezogen (wo nicht? aber das Essen war wieder schmackhaft, gut portioniert und von guter Qualität: Der Rotbarsch mit Remoulade und Kartoffelsalat/Salatbeilage (21,90€ top gebraten und gewürzt frisch und zart; die Beilagen wohl zugekauft aber noch ordentlich. Der Strandteller mit Räucherlachs, Krabben, Rührei und Baguette auf Salat (23,90€ lecker mit Zwiebeln mariniert, frisch und wohlschmeckend. Getränkepreise: 0,3l Pils oder Dunkel von Flensburger 3,80, frischer, kühler Grauburgunder 0,2l 7,90, Wasser 0,2l 2,90 und regionale Schnäpse 3,20€/2cl. Alles richtig gemacht! Etwa plus 20€ im Vergleich zum letzten Bericht, aber das ist vertretbar! Lediglich der auch innerstädtische Bauwahn einiger bekloppter Investoren macht Büsum zu einem Universal Kurkaff und lässt Individualität und Flair der alten Fischer und Hafenstadt schwinden. Fastfoodläden und Gewerbe an und in jeder Ecke sollen wohl zeitgemäß sein hier aber nicht! Büsum bleibt interessant um Leute zu gucken , wird aber zunehmend unentspannter. Mal sehen, wann es uns wieder hier her treibt... 25.09.2018: Die Spieskomer kennen wir schon ewig und sind hier aufgrund des riesigen Angebots an regionalen Speisen und Fisch schon häufiger eingekehrt und wurden eigentlich nie enttäuscht wenn auch das Konzept eher auf Touristen bzw. somit Senioren abgestimmt ist sind die meist bekannten Bedienungen immer verbindlich, positiv und gut drauf. Nach Brand und Umbau ist die Küche wohl etwas größer geworden; sensationell, was die bei der großen Auswahl hier bei guter Qualität raushauen und alles aus dem ersten Stock (Restaurant auch für die glaseingefasste Terrasse an der Straße. Hier fanden wir in der spätsommerlichen Sonne und bei etwas Wind im gut besuchten Haus noch einen seitlichen Tisch. Man muss das gute Wetter ja nutzen! Ein Stammkellner war schnell zugegen und nahm unsere Wünsch mit lockerem Spruch auf. Getränke flott serviert: Lillet pink (großes Glas mit Schweppes pink wild berries aufgefüllt 5,90€, Flens 0,4l 3,70; 0,3l 3, € und der Dithmarscher Kräuter Wattenläuper (2cl 3, € darf hinterher natürlich auch nicht fehlen. Unser Mittagstisch nach angenehmer, nicht zu langer Wartezeit: In der Kohlzeit viele Zusatzgerichte auf der großen Tafel für mich ein Muss die Kohpfanne (13,90€ schmackig soßig mit reichlich Hack, einer guten Kochwurst und leckeren Kartoffeln. Ausgewogen, schmackhaft und knackig gewürzt genau das richtige Tellergericht zum Sattwerden! Madame eher klassisch mit dem üppigen Seemann : Krabben, Matjes, Räucherlachs, Knoblauchcreme, Sahnemeerrettich und Bratkartoffeln (20,90€ . Würzung, Qualität und Geschmack deutlich über dem Durchschnitt auch dieser Teller überzeugt! Für touristische Standardgerichte und auch mal schnellen Hunger immer geignet und empfehlenswert. Abends werden auch etwas aufwändigere Menüs angeboten; eine Bewirtung im kleinen Kreis im gemütlichen Restaurant verspricht immer einen angenehmen Aufenthalt, auch wenn auf Gourmetausreißer hier bewusst verzichtet wird..."
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Werfstraße 2, 25761 Büsum, Buesum, Germany
"Gutes Essen und netten Service"
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
4.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Buesum, Nordseestraße 98, Büsum, Germany, Buesum
"Sehr lecker"