Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Jan Mueller an Der Bergbauernwirt, Sonderdorf mag:
Sehr nette Besitzer, freundliches Personal und die Lage ist überragend. Das selbst gebraute Bier ist immer wieder ein Träumchen Rooms: 5 Service: 5 Location: 5 Mehr Bewertungen anzeigen.
Was Claus-Peter Dittrich an Der Bergbauernwirt, Sonderdorf nicht mag:
Wir waren mit zwei Pärchen zum Abendessen und hatten ein Tisch reserviert . Wir wurden von den Inhabern sehr unfreundlich empfangen. Salatbuffet war um 19 Ihr nicht mehr vorhanden . Zwiebelrostbraten war nicht genießbar. Wirtin sitzt um 19 Uhr und knobelt in einer Seelenruhe während Gäste auf Einlass warten. Saß dann auch noch auf Sitzpolstern, während zahlende Gäste auf harten Holzstühlen saßen. Wirt flirtet mit jun... Mehr Bewertungen anzeigen.
Ich bewerte hier ausschließlich die Wirtschaft: Der Eigentümer oder als was er sich auch immer bezeichnet als Wirt oder Gastgeber würde ich ihn nicht bezeichnen. Denn ein richtiger Wirt würde so nicht mit seinen Gästen umgehen! Es ging um eine Situation mit unserem Hund. Bei der spontanen Reservierung, bei der ich persönlich Vorort für zwei Personen PLUS Hund einen Tisch geordert habe. Das war alles kein Problem und so trafen wir genau um 19 Uhr wie reserviert dort ein. Nachdem wir alle Getränke und Speisen bestellt hatten (bei einem angestellten Kellner) und diese (außer die Hauptspeise) erhalten hatten, kam der der oben genannte Eigentümer in die Gaststube. Anm.: Wir positionierten uns am Tisch schon so gut wie möglich, dass wir keine Gäste oder Kellner stören. Der Tisch der uns zugewiesen wurde, befand sich direkt an dem Eingang zur Gaststube. Dieser fragte zunächst in einem normalen Ton, ob unser Hund etwas anders liegen könnte, weil er angeblich den Weg versperren würde. Was nicht stimmte. Wir erwiderten, dass wir den Hund leider nicht anders positionieren können und fragten, ob wir an einen anderen Tisch könnten und zeigten auf einen, der gerade frei geworden war. Da sagte er direkt, dass das nicht ginge, da da gleich weitere Gäste kommen würden. Er fragte in einem unverschämten Ton, ob wir den Hund denn nicht unter den Tisch ablegen könnten. Wir sagten, dass unser Hund das leider nicht machen wird. Der Wirt fing an lauter zu werden und versuchte uns zu belehren, wie das mit Hund funktioniert, denn er habe ja selber einen. Als meine Lebensgefährtin dann äußerte, dass wir das Essen einfach abbestellen und gehen werden, fing er auf einmal ein zu intervenieren und bot und doch plötzlich den anderen Tisch an. Er fragte noch lautstark wie er das Essen denn einpacken soll?!Doch wir lehnten ab und äußeren nochmal, dass wir nun gehen werden. Wir standen dann auf und verließen die Stube zum Bezahlen. Hier sagte dann die Köchin, Wirtin oder wer auch immer, dass das natürlich eingepackt werden könnte. Also haben wir uns das Essen einpacken lassen und bezahlten die vollen 58,40 Euro. Wir haben noch nie einen derartigen Umgangston in einer Wirtschaft erlebt. Eines kann ich sage : Hier kommen wir nicht mehr her.
Sehr empfehlenswert! Wir haben super spontan angefragt (11 Uhr angerufen, 16 Uhr eingecheckt) und haben ein wunderschönes Familienappartement (im Nebenhaus/Anbau) bekommen. Das Appartement schien frisch renoviert. Vielleicht good to know: nicht barrierefrei. Beim Frühstücksbuffet hat es an gar nichts gefehlt und die Inhaber sind sehr freundlich, vor allem hilfsbereit und bemüht. Ich kann diesen Gasthof empfehlen! Service: 4
Leider können wir die Qualität des Essens nicht beurteilen, denn soweit kamen wir nicht. Wir haben uns erdreistet bereits um kurz nach 4 nach einem Tisch zu fragen. Das hat den Wirt derart in Rage gebracht, dass wir es bevorzugt haben, eine andere Lokalität aufzusuchen. Noch nie wurden wir so unfreundlich behandelt. Man bemerke, dass das Restaurant offiziell um 16 Uhr öffnet. Beachtet man hierzu noch die vorherigen Rezensionen (auch hier ist der Wirt immer wieder negativ aufgefallen), kann man von einem Besuch nur abraten.
Immer wieder gerne hier. Es ist einfach toll hier im Allgäu. Wir hatten ein Wunderschönes Zimmer/ Apartment. Sehr groß und geräumig. Das Essen im Haus ist auch sehr zu empfehlen. Das Hotel ist Familiengeführt und die Inhaber sind sehr nett. Gegen Pfand bekommt man im Sommer) auch noch eine Allgäuer Walsercard, mit der man die Gondel oder Sessellift oder beides ein mal am Tag gratis benutzen kann. Sonst bekommt man auch hier und da einige Vergünstigungen oder freien Eintritt sowie kostenfreies Parken in Fischen. Ich kann den Bergbauernwirt nur Empfehlen.
Wir hatten einen Tisch reserviert. Da die wenigen, zur Verfügung stehenden Parkplätze durch mehrere Motorcaravane zugeparkt waren, erkundigten wir uns freundlich nach eventueller Parkmöglichkeit in Nähe zum Restaurant. Die Antwort lautete dann kommens halt net . Fazit: den Restaurantbetrieb können wir nicht beurteilen, denn diese Gastronomie ist keinen zweiten Versuch wert. Service: 1
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
