Helles in Koeln

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Koeln, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Helles bestellen und essen kannst.

5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Koeln, Bonner Str. 38, 50677 Koln, Koeln, Germany
"Allgemeines Zum Geburtstag habe ich eine Bierverkostung. Das war für mich ein großes Vergnügen, denn ich finde die großen Unterschiede im Bierstil immer wieder überraschend. Die Breite ist extrem groß. Mehr als ein Dutzend verschiedene Aromen werden gesprochen. Im Grunde mag ich Kräutersorten und nicht malty Versionen. Eine Verkostung (neues Deutsch: Verkostung unter technischer Anleitung könnte neue Erkenntnisse bringen. Im „Bierlager“ in der südlichen Stadt bei Chlodwigplatz müsste Dadür auch ein perfekter Ort sein. Umgebung Es ist sicher selten, dass eine Verkaufsstelle auch Sitze und Falten Bier vor Ort hat. Dies ist im „Bierlager“ möglich; daher nennen sie sich auch praktikabel. Neben dem Verkauf und dem Flaschenausgang werden auch Verkostungen durchgeführt. Sie können sie vor Ort oder über die Homepage buchen. Der Abstellraum ist natürlich mit Regalen und vielen Flaschen und Dosen ausgestattet. Es gibt auch ein paar Tische vor dem Eingang. Die Verkostung erfolgte jedoch in einem Nachbarzimmer. Die Anlage war funktionell (kleine Tische und Sitze und recht wirtschaftlich. Aber es war mehr über die Bierprobe. Service Wir haben alle einen Ort zu zeigen. Eine junge Frau führte durch den Abend als „Bier Sommelière“. Das machte sie mit Charme und Know-how. Zuvor erklärte sie einige Dinge wie zum Beispiel, dass mit acht Bier – um gut kosten zu können – eine Flasche genügen würde. Das kann ich nur völlig zustimmen. Im Gegensatz zu Weinverkostung ist alles betrunken: Weinspeis, Brauereien schlucken! Das ist der Geschmackssinn: Die Zunge hat verschiedene Zonen und erkennt süße, saure, salzig, bitter und herzhafte würzige, auch umami genannt – und bittere Noten kommen nur beim Verlassen zu tragen. Brot und salzige Erdnüsse waren bereit, den Mund zwischen den Bienen zu neutralisieren. Jedes Bier (es war acht etwa eine Viertelstunde für Versuche und Berichte. Die Verkostung Biere nein. 1: Moskito Himbeere Gose Brauerei: Moskitobier im Lebensmittel-Brauerei Stil: Gose Zutaten: Koriander, Himbeeren, Wasser, Gerste Malz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe, Milchsäure, Salzalkohol: 4.4 Bitterkeit: IBU 14 Das Bier hatte eine helle Farbe, war trübe und bildete wenig Schaum. Es schien mir etwas Kräuter und fruchtig. Bisher waren die wenigen Gose Biere, die ich bisher versucht habe, ziemlich sauer und fast unangenehm im Mund. Diese Variante hatte die Säure durch die Fruchtnoten geleert. Das kleine Glas war überraschend angenehm im Geschmack; Nr. 2: BRLO Brauerei: BRLO (ausgesprochen: Berlo in Berlin Braustil: Lager Zutaten: Brauwasser, GERSTENMALZ (Pilsener Malz, München Malz, Hopfen (Opal, Splitting Select, Tettnanger, Hefe Alkohol: 5.0 Bitter Einheiten: 25 IBU Nach dem Bier kam ein unter vergorenes Bier (diese Hefen "Arbeit" nur bei niedrigen Temperaturen und fiel nach dem Fermentationsprozess herunter. Während der Einweichung sah es relativ hell aus und war trübe (d.h. nicht gefiltert). Im Mund war es sündig – mild. Ich würde auch mehr davon trinken (bei anderen Gelegenheiten. Nr. 3: Mashsee Beverly Pils Brauerei: Mashsee in Hannover Brewing Stil: Pils Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ (Pilsner, Carapils, Hopfen (Citra, Magnum, Hefe Alkohol: 4,7 Bitter Einheiten: 30 IBU Im Glas war das Bier auch hell und trüb in Sicht. Aber die Scheuerbildung war relativ intensiv. Der Geschmack war gut und sehr angenehm für mich. Die Bitterkeit war gut in die anderen Aromen integriert. Ich versuche die Marke wieder. Ich mag eine gewisse Bitterkeit; Nr. 4: BrewDog Pale Ale West Coast Brewery: BrewDog in Berlin Brewstyle: West Coast Pale Ale Zutaten: Hopfen: Chinook, Citra, Simcoe Malzsorts: Crystal, München, Pale Alkohol: 4.5 Bittereinheiten: 30 IBU Das Bier war etwas dunkler. In meiner Nase bemerkte ich Kräuter und fruchtige Töne. In meinem Mund bemerkte ich auch unschöne und fruchtige Noten; helle Bitterkeit kam beim Verlassen zum Licht. Also ein Bier, das mir noch zugibt; aber ich brauche nicht mehr Frucht. Die Pils vorher wären vor mir. Nr. 5: Münchner Brew Mafia Mr. Gelato Braustil: Münchner Brew Mafia in München Braustil: Milchshake New England Indien Pale Ale Zutaten: Wasser, Gerstemalz, Weizenmalz, Hafermalz, Pfirsich, Vanille, Hopfen, Hefe Hopfen: Citra, Cryo, Sultana Alkohol: 7.0 Bitter Einheiten: 38 IBU Jetzt wurde es „exo Die Farbe war über Bernstein, die Konsistenz schien mir ziemlich trüb. Der Schaum war moderat. Im Mund schien es leicht cremig; im Mund waren deutliche Fruchttöne und Süße spürbar. Unser Precoster nannte das Bier: Ein Milchshake IPA. Es war ziemlich fruchtig. Für mich eine neue Erfahrung und sicherlich eine interessante Veränderung. Aber ich brauche keine ganze Flasche. Nr. 6: Bierlager Strammer Max Brauerei: Freie Spirituosenkultur im Auftrag der Bierspeicherung (Lohnsud Brawing Stil: Doppel IPA Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, WEIZENMALZ, Hopfen (Kaskade, Zeus, Simcoe, Summit, Citra, Tettnanger, Hefe Alkohol: 8.0 Bittereinheiten: 65 IBU Das Bier war schon viel dunkler Scahum hatte wenig. In der Nase fühlte ich gekochte Töne und auch fruchtige Elemente. Diese Biere haben viel Alkohol; es trank ursprünglich Englisch in Indien. Wegen der Langlebigkeit musste er auf den Seeweg gezapft werden. Ich mochte es weniger als ein Pale Ale als ein Red Ale; denn es gibt die mißlichen Geräusche im Vordergrund. Daher würde ich wahrscheinlich eine „normale“ IPA bevorzugen. Nr. 7: Westmalle Tripel Brauerei: Westmalle Trappist Brauerei: Tripel Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe, Zucker Alkohol: 9.5 Bittereinheiten: 36 IBU Das Klosterbier aus Belgien (geschützter Ursprung war wieder etwas heller im Glas, es schäumt ziemlich ordentlich. Der Alkohol war noch höher als vorher; aber er war weniger Kräuter. Es schien mir unheimlich – süß mit feinen bitteren Noten. Es hat mich gekostet, aber ich denke, ich muss mehr aus dieser Richtung heraus, um ein sicheres Urteil zu treffen. Nr. 8: Riedenburger Dolden Dark Brewery: Riedenburger Braustil: Porter Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, EMMERMALZ, Hopfen, Hefe Alkohol: 6.9 Bittereinheiten: 28 IBU Das Bier war fast schwarz im Glas und machte auch viel Schaum. In der Nase fühlte ich fast nur Malznoten (Es erinnerte mich an das deutsche Malzbier – aber das "Mutterbier" hat kaum Alkohol. Das war anders. Ich fühlte den Geschmack sehr ärgerlich und rötlich. Diese Richtung wird nie mein Fall sein. Ich brauche bittere und herzhafte Noten im Bier. Aber es war eine andere Erfahrung – und eine halbe Flasche kann ich schon; es war nicht abstoßend – nur nicht mein Geschmack. Die Reihenfolge der Verkostung war gut gewählt, wenn das letzte Bier das erste gewesen wäre, hätte ich das Malz kaum später schieben können. Fazit 5 – absolut wieder. Es ist einfach Spaß zu schmecken und kleine Mengen von verschiedenen Bieren zu vergleichen. (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder ergibt, 4 – wieder glücklich, 5 – notwendig wieder – nach „Kuechenreise“ Besuchsdatum: 29.12.2021 – Abend – 2 Personen Meine erfreulichen Erfahrungen sind auch bei [hier link]"
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Koeln, Barbarossaplatz 3-5, 50674 Cologne, Koeln, Germany
Auf dieser Website findest Du die vollständige Speisekarte von Raskolnikow aus Koeln. Derzeit sind 48 Menüs und Getränke erhältlich. Für wechselnde Angebote wende Dich bitte direkt an den Inhaber des Restaurants. Du kannst ihn auch über seine Website kontaktieren.
Helles

Helles

Du findest Helles in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Helles kostet durchschnittlich:
3 €

Bewertungen

Dieses Bewertungen beziehen sich auf die Zubereitung des Gerichts mit den oben stehenden Zutaten. Wenn Du essen gehst oder bestellst werden eventuell andere Zutaten verwendet.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge