Fisch in Breisach

Auf unserer interaktiven Karte siehst Du alle Restaurants aus Breisach, bei denen Du dieses Gericht essen oder bestellen kannst.

Zeige Restaurants auf der Karte an
Zeige :companies_count Restaurants auf der Karte an

Eine Liste von Restaurants bei denen Du Fisch bestellen und essen kannst.

3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
3.5
Speisekarte
Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Breisach, Hafenstr. 11, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany
Hier findest Du die Speisekarte von Klasles Gastronomie am Rhein in Breisach. Zurzeit stehen 44 Menüs und Getränke auf der Karte. Saisonale oder wöchentliche Angebote kannst Du per Telefon erfragen.
4.7
Speisekarte
Jetzt geöffnet
4.7
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Breisach, Rheinstraße 1A, 79206, Breisach, Germany
"Wahrscheinlich der beste Italiener in der Gegend. Riesige Auswahl an Pasta und Pizza, aber auch Fleisch und Fisch. Qualität und Räumlichkeiten top. Ein sehr großer Biergarten ist ebenfalls vorhanden. Gern geschehen."
3
Speisekarte
Jetzt geöffnet
3
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Breisach, Neutorstrasse 25 | Fußgängerzone, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany
""La Forchetta" (dt. Die Gabel) ist das fünfte italienische Restaurant in Breisach, das vor etwas mehr als einem Jahr im ehemaligen "Bayerischen Hof" eröffnet hat. Inhaber ist Aref Merza, der schräg gegenüber das Gasthaus "Humpen" betreibt.Da man auf der Vorderseite in der Fußgängerzone im Freien sitzen kann, bestünde keine Parkmöglichkeit in der Nähe, wenn da nicht ein Hof auf der Rückseite liegen würde, in dem man kostenlos parken kann (Zufahrt über die Richard-Müller-Straße!). Ein großes Plus!Das Restaurantinnere ist nicht typisch italienisch, sondern atmet den "Charme" des alten "Bayerischen Hofs". Der Koch allerdings und die freundliche Bedienung sind Italiener.Die Speisekarte weist vier Antipasti auf: Die Preise variieren zwischen 4,90 € (Bruschetta) und 11,90 € (Carpaccio vom Lachs).Suppen gibt es für 4,90 € und 5,90 € (Minestrone).Die Nudelgerichte beginnen bei 7,50 € (z.B. Pasta aglio e olio e peperoni). Spaghetti. Penne, Gnocchi, Taglioni, Risotto, Lasagne und Ravioli kosten zwischen 7,50 € und 12,50 €. Zu jedem Nudelgericht wird ein Beilagensalat gereicht.Fleischgerichte gibt es ab 9,50 € (Putenschnitzel mit Pommes und Salat) bis 22,50 € (Rinderfilet mit grünem Pfeffer, Kroketten und Salat).Ein gemischter Fischteller mit gegrilltem Gemüse und Salat kostet 22,50 €. Gegrillten Lachs, Dorade und Schwertfisch gibt es für 14,50 € bis 16,50 €.Atypisch für ein italienisches Restaurant sind die Flammkuchen. Sie werden für 5,50 € bis 6,90 € statt Pizzas angeboten.Bei den Desserts dürfen natürlich Tiramisu (5,90 €) und Panna Cotta (5,90 €) nicht fehlen.Die Biere stammen von den Brauereien Fürstenberg bzw. Paulaner (Weizenbier). Die Weine sind vom Kaiserstuhl und aus Italien.Nach einer Wanderung im Kaiserstuhl führte uns (meine Frau, zwei Bekannte und mich) der Weg ins "La Forchetta". Die Getränke wurden von der freundlichen Bedienung schnell serviert. Meine Frau bestellte eine Lasagne (8,50 €), meine Kollegen Spaghetti bolognese (7,50 €) bzw. Spaghetti mit Muschelfleisch (12,50 €) und ich Spaghetti aglio e olio (7,50 €). Leider wurden die Cozze (Miesmuscheln) mit Schalen serviert. Das gefiel meinem Wanderfreund überhaupt nicht. Die Pasta-Gerichte schmeckten ordentlich, waren aber auch keine Offenbarung. Meine Knoblauch-Spaghetti schwammen in einem großen Olivenöl-See. Sie waren allerdings al dente und pikant gewürzt. Geriebener Parmesan wurde von der Bedienung auf Wunsch bereitwillig nachgereicht. Die Beilagensalate, die vor dem Hauptgericht serviert werden, waren leider mit einem Fertigdressing auf Joghurt-Basis angemacht. Hier vermisst man die gute alte italienische Tradition, eine Menage mit Olivenöl, Weinessig, Salz und Pfeffer auf den Tisch zu stellen, damit man seine Vinaigraitte selbst zubereiten kann.Während die Speisen vergleichsweise günstig sind, sind die Weinpreise meines Erachtens zu hoch. 1/4 Liter einfacher Valpolicella kostete 5,40 €, ein Viertel Spätburgunder 4,60 €. Enttäuschend waren die Espressi. In einem italienischen Restaurant erwartet man Espresso mit Crema - heiß serviert. Leider waren die Espressi lauwarm, weil die Tassen nicht vorgewärmt worden waren, Die Crema fehlte, der Geschmack war fade. Nicht zu empfehlen!Fazit: Im "La Forchetta" wird man freundlich und schnell bedient. Die Qualität der Speisen entspricht den günstigen Preisen, die Weine sind zu teuer. Da die italienische Konkurrenz in Breisach groß ist, kann man dem Inhaber nur empfehlen, die angesprochenen Mängel zu beseitigen. Ein großer Pluspunkt des "La Forchetta" ist die Außenterrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Breisacher Münster hat."
Fisch

Fisch

Du findest Fisch in vielen Restaurants in Deiner nähe. Vergleiche auch die Preise und Bewertungen.

Preis

Fisch kostet durchschnittlich:
8 €

Bewertungen

Diese Bewertungen beziehen sich nur auf die genannten Zutaten. Restaurants könnten andere verwenden.


Geschmack
Vorbereitungszeit
Preis
Menge