Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Pamela Heller an Alte Uberfahrt mag:
Die Gerichte sind für's Auge und die Zunge gleichermaßen einwandfrei. Was soll man sagen, einfach tolle Zusammenstellungen. Die empfohlenen Weine sind gut ausgesucht und passen hervorragend. Preislich ist das Ganze im oberen Bereich angesiedelt. Die Lage direkt an der Uferpromenade wirkt beinahe idyllisch. Der Chef bedient selbst und hat nicht nur guten Geschmack in der Küche sondern auch in Sachen Sneaker. Mehr Bewertungen anzeigen.
Was Ivor Vinković an Alte Uberfahrt nicht mag:
Schönes Restaurant mit traumhafter Terrasse an der Havel.Der Service trotz Unterbesetzung sehr professionell und freundlich.Das Menü ist mit je zwei Vorspeisen, Zwischen- und Hauptgerichten sowie Desserts sehr übersichtlich. Die Preisgestaltung scheinbar moderat.Bei jedem Gang merkt man das ein Könner am Herd steht! Der Wareneinsatz aber geht gar nicht. Noch nie musste ic nach einem Dreigang Menü zu Hause erst mal ei... Mehr Bewertungen anzeigen.
Es war sehr enttäuschend. Wir hatten Gutes über das Restaurant und das Essen gehört, aber in dem Moment, als wir eintraten, gab es keine Chance, sich in irgendeiner Weise willkommen zu fühlen. Insgesamt wurden wir von einer Person bedient (die als einzige Person alle Tische bediente), was sich sofort etwas hektisch anfühlte. Als wir nach Brot fragten, wurden wir zuerst völlig ignoriert, gefolgt von einem bissigen Nein. Es gab sehr wenig Flexibilität durch das Restaurant in Bezug auf Vegetarier. Wir haben sogar angerufen, um zu sagen, dass einer von uns Vegetarier ist, aber als wir ankamen, wurde ihr gesagt, dass sie die Beilagen von den Mahlzeiten haben kann, also den Fisch ohne den Fisch und die Gans ohne die Gans, was einem nicht mehr das Gefühl gibt willkommen. Dann waren die Portionen sehr klein und ohne Brot gab es keine Chance, danach satt oder satt zu werden. Wir konnten an den anderen Tischen sehen, dass ihnen nach dem Menü, das wir auch bei uns erwartet hatten, viele verschiedene Pralinen zum Kaffee serviert wurden. Wir waren die letzten Gäste im Restaurant und es wurde nicht nur die Kaffeemaschine abgestellt, während wir noch unsere tranken, wir mussten auch den Kellner fragen, ob wir auch die Pralinen bekommen würden, die die anderen Tische bekamen. Wir bekamen wieder ein grinsendes und genervtes Gesicht und erst dann bekamen wir etwas aus der Küche. Es war jedoch auch klar, dass dies nicht das war, was die anderen Tische hatten, es schien, als wäre etwas aus der Küche geschmuggelt worden und sie wollten nur das Restaurant schließen. Es war sehr traurig, dass die Art und Weise, wie wir behandelt wurden, uns davon abhalten wird, wiederzukommen, da das Essen diese Kritik nicht verdient hat.
.... wir haben die Novembergans genossen. Es war ein ziemlich aufwändiges Menü mit oder Gängen, die alle mit Gans zu tun hatten. Die Suppe war ausgezeichnet, nicht so das Hauptgericht, das Gänsefleisch war etwas zäh. Aber wir wurden mit guter und freundlicher, herzlicher Gastfreundschaft... empfangen und mochten die Spätburgunder-Angebote, die ganz gut zur Gans passen. Ein schöner Abend, vielleicht etwas zäh zum Gänsefleisch, aber alles in allem kommen wir wieder
... die ihr Lieblingsfutter in unterschiedlicher Darreichungsform und Pfifferlingen mit dem Gast teilte und leicht säuerlich-kräftig abgeschmeckt war, war herausragend und lohnte allein den Besuch.Die Erdapfelravioli hätten für meinen Geschmack etwas kräftiger abgeschmeckt sein können, waren in einer Kobination mit Bronzefenchel und Pulpo aber ordentlich, ähnliches galt für einen kleinen feinen Mandelkuchen mit Fichtensprossen, Topfen und Heidelbeeren.Wir tranken gemeinsam einen sauberen, Grauburgunder aus Baden zum Menü, zum Huhn entschied ich mich für den rauchig-trockenen, schwereren, französischen Rotwein aus der Weinempfehlung und war vom Zusammenspiel mit dem Huhn begeistert.Der Service war unaufgeregt nett und schaute hin und wieder mal zur rechten Zeit vorbei, auf die Kinder zwischen 5 und 12 ging er super ein.Bei schönem Wetter konnten wir im Außenbereich am Havelstrand sehr schön sitzen, der Innenbereich machte einen modern-gemütlichen Eindruck.
Ja, das gibt es tatsächlich. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Erstens liegt das Gasthaus Alte Überfahrt in Werder bezaubernd. Der Garten reicht bis an den Bootssteg - und selbst bei kühlerem Wetter ist ein Aperitif draussen eine herrliche Einstimmung (z.B. mit einem feinen Pfälzer Riesling). Drinnen herrscht ein ebenso kühles wie angenehm unaufdringliches Ambiente, in dem die kulinarischen Glanzlichter von Gastgeber Patrick Schwatke um so besser strahlen. Zum Beispiel das Ravioli mit gebrannter Sahne und Aal zum Auftakt. Dann der Schweinebauch mit Bärlauch. Herrlich lecker! Ebenso der Saibling mit Spargel. Perfekt zubereitet, geschmacklich fein austariert - und von einem Chardonnay von Manz ideal begleitet.Am Ende ertappt man sich bei der Vorfreude auf den nächsten Besuch...
In dem gemütlichen Inselstädtchen erwartet man sicher nicht unbedingt ambitionierte Küche. aber es gibt sie, und das auf hohem Niveau.Wer große Portionen erwartet, ist hier naturgemäß falsch, solche Bewertungen erscheinen dann im Nachhinein dumm. Hier geht es um überwiegend regionale Küche mit hohem Anspruch, und der wird auf eine wunderbar lockere weise erfüllt. Besonders bei gutem Wetter im Ufergarten des Restaurants, hier sitzt man wunderbar mit direktem Zugang zur Havel unter schattigen Bäumen. Der Gastgeber ist aufmerksam und freundlich, das Angebot ist knapp, was dem Anspruch an höchste Qualität geschuldet ist. Aber alles, was uns vorgesetzt wurde, was wirklich sehr gut präsentiert und zubereitet. Der Geschmack der einzelnen Produkte war wirklich herausgearbeitet, die präsentierten Gedanken nachvollziehbar.Die Getränke sind für Spitzengastronomie sehr günstig zu nennen, die Weinempfehlungen waren treffsicher, Wir kommen sicher wieder!Wer über die Preise oder die Portionsgröße meckert, ist hier einfach falsch. Dafür gibt es reichlich andere Angebote. So eine Spitzengastronomie gibt es sonst aber in der Umgebung nicht.
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
