Jetzt reservieren
Bewertungen
Restaurant bewerten Was Claus-Dieter Förster an Rosenberger Café mag:
Wir haben unsere Teenagertöchter während eines unerwarteten Aufenthalts in Rüdesheim hierher gebracht und wow, dieser Ort war das Highlight der Reise. Das Essen und die Atmosphäre waren... Mehr Bewertungen anzeigen.
Was Rita Eder an Rosenberger Café nicht mag:
Das Restaurant befindet sich am Rhein. Schöne Aussichten. Man kann draußen sitzen, sich entspannen, ein Bier genießen und die Leute beobachten. Ich hatte erwartet, dass das Essen unterdurchschnittlich wäre aufgrund von... Mehr Bewertungen anzeigen.
Das ist ein Restaurant, in dem es nicht möglich ist, eine richtige Reservierung vorzunehmen. Wir haben mehrmals versucht, eine Reservierung zu machen, aber beim ersten Mal hat ein Mitglied des Personals sie nicht in seinem Kalender eingetragen. Beim zweiten Mal haben wir den Termin vor Ort überprüft und sogar das Telefon und die Uhrzeit gezeigt, zu der wir angerufen haben. Sie haben uns vor den Augen bestritten, dass wir eine Reservierung gemacht haben, aber als Lösung wurde ein Termin für Sonntag angeboten. Wir sagten 19:00 Uhr. Heute riefen sie an und fragten, warum wir um 17:00 Uhr nicht da waren. Als wir versuchten, mit der Dame zu sprechen, die anrief, war sie sehr unhöflich und ließ uns nicht zu Wort kommen. Es wurden überhaupt keine Lösungen angeboten. Das Personal ist sehr unfreundlich und leider hatten wir keine Möglichkeit, ihr Essen auszuprobieren, da sie uns nicht reinlassen wollten. Wenn man versucht, vor Ort eine Reservierung vorzunehmen, ignoriert das Personal einen völlig und fragt nicht, ob sie helfen können. Wenn man eines der Crew-Mitglieder direkt anspricht, reagiert es gereizt und unhöflich. Daher gibt es von uns keinerlei Empfehlungen für dieses Restaurant!
Nettes familiengeführtes Straßencafé-Restaurant mit Blick auf die Hauptstraße und den Rhein sowie eine aktive Bahnstrecke. Sehr gute Lage. Uns wurde gesagt, wir müssten Reservierungen machen, und am nächsten Tag wurde uns gesagt, dass sie keine Reservierungen annehmen. Gegen 20 Uhr beginnen an einem Freitag- oder Samstagabend, als wir dort waren, die Tische sich zu leeren. Das Personal war freundlich, der Service gut. Die Portionen waren großzügig und die Geschmäcker waren ebenfalls hervorragend. Wir hatten das scharfe Hähnchen und das Cordon Bleu. Ich werde wiederkommen, nur wegen des Cordon Bleu. Es gab einen konstanten Zustrom von Menschen aller Altersgruppen, sodass es ideal für Leute beobachten war. Achtung beim Flaschenwasser für 6 €, das kostet im Geschäft weniger als einen Euro. Für Ketchup und Mayo sowie für Pappboxen zum Mitnehmen wurden uns extra Gebühren berechnet. Wir empfinden den Preis für den Wein in Flaschen als überteuert, da wir uns im Herzen eines großen Weinbaugebiets befanden. Dennoch lohnt es sich, es auszuprobieren.
Wir waren an einem heißen Sommertag dort. Die Terrasse war voll, also setzten wir uns drinnen. Es war unglaublich heiß! Ich bestellte sofort eine Flasche Wasser. Sie kam schnell. Die Flasche wurde am Tisch nicht geöffnet, was mich zweifeln ließ, ob es sich nicht nur um Leitungswasser handelte. Dann bemerkte ich auf der Speisekarte, dass die 75cl uns 6,90 Euro kosten würden!! Absolut verrückt. Wir bestellten ein Schnitzel und ein gegrilltes Hähnchen. Obwohl das Restaurant nicht voll war, warteten wir fast eine Stunde auf unser Essen, während ich in der extremen Hitze dahinschmolz. Das Essen war nicht schlecht und die Portionen waren groß. Es kam mit Pommes, die jedoch viel zu salzig waren. Denken Sie daran, Wasser kostet 6,90 Euro! Bei so überteuertem Wasser würde ich auch wollen, dass meine Kunden so viel wie möglich trinken. Ich war sehr froh, als ich gehen konnte.
Tolles deutsches Essen! Das Abendessen hat mir sehr gut gefallen. Das Schnitzel war köstlich.
Wir empfehlen das Schnitzel-Plateau für etwa 25 €, das aus drei großzügigen Schnitzeln mit drei verschiedenen Soßen und Pommes besteht.
Vollständiges Menü
Speisekarte herunterladenWeitere Informationen
QR-Code zur Speisekarte
