Laden...

Bilder

Beitragen

Keine Bilder vorhanden

Laden...

Bewertungen

Du musst Registriert oder Eingeloggt sein um zu bewerten.
Laden...

Weitere Informationen

QR-Code zur Speisekarte

QR-Code zur Speisekarte von Eurest Luxembourg Succursale

Empfehlungen in Deiner Nähe

5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Luxembourg, 5 Rue Flammang Casino, 2000, 5618 Mondorf Les Bains, Luxembourg
"Excellent value for money"
5
Speisekarte
Jetzt geöffnet
Stadt: Cattenom, 12, Boucle Des Artisans
"High and generously topped pizza! quality products. very affordable prices! Welcome!"
4.7
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Sierck-les-Bains, 13 Place Du Marché, 57480 Sierck-les-Bains, France, French Republic
"In the region"
4.5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Perl, Schloßstraße 27-29, Perl, Germany
Meeresfrüchte, Vorspeise, Rigatoni, Schweinefleischgerichte, Nigiri Sushi
4.5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Grevenmacher, 29 Waistrooss, 5450 Stadbriedemes, Luxembourg
Kaffee, Corona, Platte, Kama, Sicht
4.6
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Beyren-lès-Sierck, 66 rue des Joncs, 57570 Beyren-les-Sierck, France
"Excellente restauration avec un cadre simple mais suffisantService agréable et convivial Menu campagnard avec beaucoup de choixBelle carte des vins"
4.5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Luxembourg, 262 Rte D'Arlon, 8010 Strassen, Luxembourg
Gebäck, Herzlich, Käse, Lachs, Foie gras, Gänsestopfleber, Stopfleber
4.5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Remich, 27 Rue Foascht, Remich, Luxembourg
Pizza, Alkoholische Getränke, Vorspeisen, Al Forno, Vorspeise
4.6
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Luxembourg, 13 Rue Du Fort Elisabeth, L-1463 Gare, Luxembourg
Pizza, Alkoholfreie Getränke, Extras, Nachspeisen, Heißes Getränk
4.5
Speisekarte
Online Tischreservierung
Jetzt geöffnet
Stadt: Perl, Bahnhofstraße 100, 66706 Perl, Deutschland
"Gestern kam wieder der Tag meiner Geburt. Lange Zeit habe ich nur die runden Geburtstage in einem breiteren Kontext gefeiert; das Unrund und so etwas passierte gestern, wir verpflichten meine Frau und ich entweder um Mittag oder um Nacht eine Gastro-Anlage zu besuchen. Auswahlkriterium: gehobene Küche oder feines Essen, zusätzlich dürfen wir noch nie im Restaurant oder Gasthaus gewesen sein. Nicht so einfach; wir haben bereits viele Gastros im Saarland besucht, die aus dem Rennen waren. Ich hatte drei Kandidaten im Voraus auf meiner Liste zu besuchen; nicht nur die gute oder sehr gute Küche, sondern auch ihren Ruhetag, den Montag im Titel erwähnt. Und so fiel der Bauernhof von Paul in Nonnweiler, die Villa Fayence in Wallerfang und das Landhaus Spanier in Nonnweiler direkt aus. Was uns oder mir aus dem Busch geholfen hat, war der Slow Food Guide 2019/20. Auf Seite 641 wird die Maimühle in Perl mit den Machern Sar Lor Lux Küche dort mit Peep gelobt; bei GG fand ich sie als Eintrag, aber ohne vorherige Bewertung. Anfang März rief ich dort eine Reservierung an. Ich war mir sicher, dass Montag kein Ruhetag war. Meine Reservierung für den 21. März 12:00 wurde angenommen und eine entsprechende Bestätigung fand ich bereits fünf Minuten nach dem Anruf in meinem Posteingang. Wenn ich gesehen hätte, welche abenteuerliche Entwicklung die Kraftstoffpreise einnehmen würde, wäre meine Wahl wahrscheinlich in einen Gastrobetrieb näher an Saarbrücken gefallen; schließlich war die Strecke Saarbrücken Perl Saarbrücken ca. 142 km. Aber egal, wir sind nicht gestorben, wir waren auch neugierig über das Unbekannte, die Maimühle . Die 1733 gebaute Mühle gehört seit 1833 der Familie Theis, befindet sich direkt in der Tripartite Deutschland Frankreich Luxemburg, 50 km von Trier und wird seit 2009 von Frederik Theis als Gastronomie, Koch und Sommelier betrieben. Bis zu 70 Gäste können im alten Kelterhaus und der Vinothek serviert werden. In der Küche kommen die Grundprodukte von Produzenten aus der Umgebung so weit wie möglich; eine entsprechende Lieferantenliste ist Teil des Hauptmenüs. Der aktuell ausgestattete Maimühlen Hotelflügel wird rund oder weiter entwickelt. Von Mai bis Oktober bietet Frederik Theis Weinwanderungen im Dreieck an mehreren Samstagen; die entsprechenden Termine finden Sie auf der Homepage [hier Link] Gestern um 11:00 fuhren wir auf dem Weg zur Sippe, die 71 km entfernt ist, mit dem Sonnenschein. Ich betrat die Einfahrt und mein Schatz wurde für die Rückreise angeboten. Bis 2km vor Perl ging alles nach Plan und wir lagen gut in der Zeit. Dann waren wir jedoch mit einem straßenbasierten Vollschloss konfrontiert, das uns daran hinderte, Perl zu betreten. Eine Umleitung war jedoch sehr unzureichend unterschrieben; nach einer anderthalb Kilometer langen Strecke war unser Navi nicht mehr richtig. Für mehr als 20 Minuten kreisten wir das Zielgebiet als absolute lokale Unerfahrenheit; einmal waren wir in Perl, dann wieder in Perl bewertet oder ein anderer kleiner Ort oder in freiem Gelände. Schließlich suchten wir Hilfe von einer Polizeistation, in der zwei Uniformen gerade die warme Sonne auf dem Fell lesen. Wie wir sehr freundlich erklärt wurden, waren wir sehr nah am Ziel: immer diese Straße nach, über die große Kreuzung und dann eine kurze halbe Kilometer geradeaus! Vielen Dank an die Freunde und Helfer. Bei der Ankunft entschuldigten wir uns sofort in der Maimühle für unsere nicht unerhebliche Verzögerung. Die Antwort war: Wir haben dies bekannt, da die Hauptstraße eng ist und das Problem der Annäherung bereits viele Gäste vor Ihnen hatte. Wir wurden zu einem Ecktisch mit Eckbank anstelle von Stühlen geführt; von unserem Ort hatten wir den direkten Blick auf Weinberge; einfach schön. Rasch wurde uns von Frau Lepicka, dem Service Manager, drei verschiedenen Menüs gebracht; auch die Weinkarte, auf die ich betete, wartet nicht lange. Die normale Karte, die uns zur Verfügung gestellt wurde, entsprach dem letzten Komma der Karte, die im Internet auf der Mai Mills HP angezeigt wird; Darüber hinaus gab es eine kleine Karte mit erschwinglicher Nahrung und eine andere mit Lebensmittelspitzen. Diese Tipps wurden auch auf einer großen Schieferplatte an der Wand gefunden. Neben dem Moselfränkischen 3 Gänge Menu zu EUR 37.00 und dem 3 Gänge Feinschmecker-Menü auf EUR 52,00 zahlreiche Gerichte, die besonders im Slow Food Gastronomy Guide gelobt werden, wie die gratinierte geräucherte Forelle aus dem Forellengut Rosengarten auf Red Bete Carpacchio oder der Cordon-Bleu aus dem wilden Wildschwein aus heimischer Jagd, gefüllt mit Meinem Liebhaber Herzin Als Vorspeise wählte ich den Schleecken (6 Weinbergküken nach Hausrezept in cremiger Buttersoße mit frischen Kräutern und Knoblauch (EUR 11,00) und als Hauptgericht das bereits erwähnte legendäre Wildschwein Cordon bleu für EUR 26,00. Mein Schatz hat nur einen Spieß (0,25l EUR 2,20); ich hatte zuerst einen Gutmann Weizen (slogan: Gutmann Bier ist gut, Mann ! ; 0,5l EUR 4,50) und für Lebensmittel einen Weißburgunder (0,25l EUR 7,00) aus dem berühmten Perler Weingut Schmitt Weber. Neben Produkten aus verschiedenen Weingütern aus der Region (Schmitt Weber, Ökonom Herber, Forstmeister Gelz, Karl Petgen, Petgen Dahm oder Ollinger Gelz) stellt die Weinkarte Maimühlen auch Weine aus Frankreich, Italien und Spanien aus. Leider ist das Angebot offener Weine für meine Begriffe etwas zu klein. Ich hätte gerne einen Riesling von Karl Petgen zum Abendessen hier gehabt, mit einer Flasche zu viel für mich und unter dem offenen gab es keinen Petgen Wein. Ich kam dann abends nach Hause; Meine Frau hatte mir Wein gegeben, darunter ein sehr feines 2021 Riesling von Karl Petgen. Der Weizen aus der Brauerei Gutmann von Titting ist einer der besten Weizen für mich überhaupt; schade nur, dass es nicht in lokalen Getränkemärkten zu bekommen. Das Schmitt Weber Produkt war wirklich gut fürs Essen. Bevor ich zum positivsten unserer May Mill Besuch kam, wurden zwei negative Punkte kurz diskutiert. Die Tatsache, dass die kleinen Teller, auf denen wir das sehr leckere Brot mit dem Walnuss des Chefkochs geben sollten, beide schmutzig waren, kann grundsätzlich passieren, sollte aber nicht in der Liga auftreten, in der die Maismühle spielt. Frau Lepicka brach sofort zwei neue und saubere Platten. In einer Gastro-Anlage, die auch eine Vinothek betreibt und einen Sommelier zum Chef hat, sollte man eigentlich wissen, dass Weißwein zu einem Weißweinglas und Rotwein zu einem Rotweinglas gehört. Punkt. In dieser Hinsicht hat es mich ziemlich entfremdet, dass an einem der Seitentische einer Frau die bestellte Côte du Rhone vom Dienst begabt wurde, ohne die Karaffe direkt in ihr Weißweinglas zu schlagen. Die Frau wurde verlassen; wahrscheinlich wusste sie nicht, was passierte. Aber jetzt angenehmere Dinge. Die gratinierte geräucherte Forelle war fantastisch, als feine knusprige und leckere Frittier, wie gestern hatten wir nicht lange gegessen. Der saisonale Zusatzsalat erfreute meine Frau ebenso wie ihre Wiener Schnitzel, mein Cordon Bleu aus dem heimischen Wildschwein überzeugte mich völlig. Meine Frau schmeckte den wilden Wildschwein nach ihrem Snack; für mich war der Geschmack sowohl des Bauernschinkens als auch des Käses zu intensiv. Allerdings liest die Fleischfarbe bereits das Ende in Richtung Wildschwein. Ich würde meinen Vorspeisen nicht bestellen, die Geschmäcker, die vielleicht diesen Tellernamen aufgespürt haben? Die Schnecken waren gut, die Sauce war für sich sehr gut zu scharf. Ich mochte die Kombination nicht; für mich die traditionelle Kräuterbutter und nichts anderes; ich bin jetzt ein wenig konservativ. Es sollte nicht erwähnt werden, dass die Teller unserer Hauptgerichte waren gut heiß; heute ist nicht selbstverständlich, nicht einmal in der gehobenen Küche. Fazit: Ich kann oder wir können die Maimühle, ihre Küche und ihen Service von gutem Gewissen empfehlen, aber sie werden nicht wieder besuchen: 142 km sind einfach zu weit zu uns, vor allem da es viele Gastros mit vergleichbarer Küchenleistung in unserer nahen Umgebung gibt."
Laden...
Letztes Update: 05.09.2023