Startseite /
- Blog /
- Wie lange Wartezeit auf Essen im Restaurant?
Wie lange Wartezeit auf Essen im Restaurant?

Zu wissen, wie lange man in einem Restaurant normalerweise auf sein Essen warten sollte, ist für Gäste wichtig – schließlich möchte niemand unnötig lange warten, besonders wenn der Hunger groß ist. Leider gibt es dafür keine allgemein gültige Regel, was schnell für Unsicherheit sorgen kann.
Wie lange sollte man generell warten?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn jedes Restaurant arbeitet anders und bietet unterschiedlich komplexe Speisen an. Grundsätzlich versuchen Restaurants jedoch, Wartezeiten möglichst kurz zu halten – denn zufriedene Gäste kommen wieder und sorgen für positive Bewertungen.
Wenig Toleranz haben Gäste bereits, wenn es darum geht, überhaupt eine Speisekarte zu bekommen. Mehr als ein paar Minuten Wartezeit sind hier kaum akzeptabel – egal ob gedruckt oder digital per QR-Code. Falls du deutlich länger auf die Karte wartest, solltest du dich vielleicht direkt auf die Suche nach einem anderen Lokal machen. Tipps zur richtigen Reaktion bei schlechtem Service findest du im Ratgeber auf speisekarte.menu.
Wie lange sollte man auf das bestellte Essen warten?

Laut einer Umfrage von Statista in Zusammenarbeit mit YouGov aus dem Jahr 2022 würden 38 % der Befragten etwa 15 bis 30 Minuten auf ihr Essen warten. Nur sehr wenige – gerade einmal 3 % – wären bereit, länger als zwei Stunden zu bleiben. Daraus ergibt sich eine Faustregel: 20 bis 30 Minuten Wartezeit sind für die meisten Gäste akzeptabel.
Natürlich hängt das immer vom Kontext ab: Ein gut besuchtes Restaurant arbeitet langsamer als ein weniger gefülltes Lokal. Auch Gerichte wie Pizza und Salate sind schneller zubereitet als aufwendige Fleischgerichte oder frische Gourmet-Menüs. Manchmal treten auch Probleme in der Küche auf – zum Beispiel ein verstopfter Abfluss, bei dem kurzfristig eine professionelle Rohrreinigung Berlin nötig wird. Wichtig ist in solchen Situationen vor allem, dass du zeitnah und transparent informiert wirst.
Was kannst du tun, wenn es zu lange dauert?
Wenn es länger dauert, fragst du dich sicherlich, ab wann es in Ordnung ist, nachzufragen oder sogar zu gehen. Hier einige praktische Empfehlungen:
Wenn du innerhalb der ersten 5 bis 10 Minuten überhaupt nicht begrüßt oder beachtet wirst, ist das meist kein gutes Zeichen. In der Regel bedeutet dies, dass das Lokal entweder vollkommen überfüllt oder schlecht organisiert ist. In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, direkt aufzustehen und sich ein anderes Restaurant zu suchen.
Wenn du innerhalb der ersten 5 bis 10 Minuten überhaupt nicht begrüßt oder beachtet wirst, ist das meist kein gutes Zeichen. In der Regel bedeutet dies, dass das Lokal entweder vollkommen überfüllt oder schlecht organisiert ist. In diesem Fall könnte es sinnvoll sein, direkt aufzustehen und sich ein anderes Restaurant zu suchen.
Wenn dein bestelltes Essen übermäßig lange dauert und du auch auf Nachfrage keine klare Auskunft bekommst, bist du nicht verpflichtet, endlos zu warten. Sag der Bedienung freundlich Bescheid, dass du leider gehen musst – natürlich unter der Voraussetzung, dass du für das bezahlst, was dir bereits serviert wurde.
Wenn du das nächste Mal besser vorbereitet sein möchtest, findest du hilfreiche Tipps, wie du besonders schnelle Restaurants auswählst, im Artikel „Darauf solltest Du bei deinem nächsten Restaurantbesuch achten!“.
Fazit: Geduldig sein – aber nicht zu lange
Ob Gourmet-Restaurant im Guide Michelin oder einfache Imbissstube – Gäste erwarten angemessene Wartezeiten. Restaurants sollten daher nicht nur auf Qualität achten, sondern auch auf effizienten Service. Und als Gast darfst du durchaus Ansprüche stellen – oder dich im Zweifel freundlich für ein anderes Lokal entscheiden.